Verordnung zu den Internationalen Regeln von 1972 zur Verhütung von Zusammenstößen auf See
vom 13. Juni 1977 (BGBl. I Seite 813)
geändert durch
- Artikel 1 der Ersten Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Seestraßenordnung vom 02. Mai 1983 (BGBl. I Seite 521),
- Artikel 1 der Zweiten Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Seestraßenordnung vom 31. März 1987 (BGBl. I Seite 1149),
- Dritte Verordnung zur Änderung der Verordnung zu den Internationalen Regeln von 1972 zur Verhütung von Zusammenstößen auf See vom 14. Juni 1989 (BGBl. I Seite 1107),
- § 16 Absatz 2 der Verordnung zur Einführung der Schiffahrtsordnung Emsmündung (EmsSchEV) vom 08. August 1989 (BGBl. I Seite 1583),
- Artikel 3 der Verordnung zur Änderung seeverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 08. April 1991 (BGBl. I Seite 880),
- Artikel 4 der Zweiten Verordnung zur Änderung seeverkehrsrechtlicher Vorschriften (Ausführungsverordnung zum Seerechtsübereinkommen) vom 07. Dezember 1994 (BGBl. I Seite 3744),
- Artikel 2 der Sechsten Verordnung zur Änderung seeverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 18. September 1998 (BGBl. I Seite 2906),
- Vierte Verordnung zur Änderung der Verordnung zu den Internationalen Regeln von 1972 zur Verhütung von Zusammenstößen auf See vom 25. November 2003 (BGBl. I Seite 2370),
- Artikel 2 der Zwölften Verordnung zur Änderung seeverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 06. August 2005 (BGBl. I Seite 2288),
- Artikel 2 der Achten Schiffssicherheitsanpassungsverordnung vom 28. Juni 2006 (BGBl. I Seite 1417),
- Artikel 1 der Fünften Verordnung zur Änderung der Verordnung zu den Internationalen Regeln von 1972 zur Verhütung von Zusammenstößen auf See vom 18. März 2009 (BGBl. I Seite 647),
- Artikel 2 der Verordnung zur Neuregelung des Rechts der Zulassung von Seeanlagen seewärts der Begrenzung des deutschen Küstenmeeres vom 15. Januar 2012 (BGBl. I Seite 112),
- Artikel 62 der Verordnung zur Anpassung von Zuständigkeiten von Bundesbehörden an die Neuordnung der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes vom 02. Juni 2016 (BGBl. I Seite 1257),
- Artikel 22 des Gesetzes zur Einführung von Ausschreibungen für Strom aus erneuerbaren Energien und zu weiteren Änderungen des Rechts der erneuerbaren Energien vom 13. Oktober 2016 (BGBl. I Seite 2258),
zuletzt geändert durch Artikel 1 der Sechsten Verordnung zur Änderung der Verordnung zu den Internationalen Regeln von 1972 zur Verhütung von Zusammenstößen auf See vom 07. Dezember 2021 (BGBl. I Seite 5188).
Auf Grund des § 9 Absatz 1 Nummer 1, 2 und 4 des Gesetzes über die Aufgaben des Bundes auf dem Gebiet der Seeschifffahrt vom 24. Mai 1965 (BGBl. II Seite 833), geändert durch Artikel 2 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 20. Oktober 1972 über die Internationalen Regeln zur Verhütung von Zusammenstößen auf See vom 29. Juni 1976 (BGBl. II Seite 1017), und des § 36 Absatz 3 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten, wird verordnet:
Verordnung zu den Internationalen Regeln von 1972 zur Verhütung von Zusammenstößen auf See
§ 1 Anwendung der Internationalen Regeln
§ 2 Geltungsbereich
§ 3 Grundregeln für das Verhalten im Verkehr
§ 4 Verantwortlichkeit
§ 5 Fahrzeuge des öffentlichen Dienstes
§ 6 Verkehrstrennungsgebiete
§ 7 Sicherheitszonen
§ 7a Auskunft und Ersuchen
§ 8 Überwachung, Befreiung
§ 8a Verweisungen
§ 8b Verwendung von Lichtern, Signalkörpern und Schallsignalanlagen
§ 9 Ordnungswidrigkeiten
§ 10 Inkrafttreten, Aufhebung von Vorschriften
Stand: 17. Dezember 2021