I. Niedersachsen
Nummer | Bezeichnung | Koordinaten WGS 84 (Breite/Länge) | Beschreibung |
---|---|---|---|
1. | Blaue Balje |
53°45,994'N, 7°57,577'E | Bei der Koordinate 53°45,994'N, 7°57,577'E in südsüdwestliche Richtung zur Durchquerung des Besonderen Schutzgebiets auf der Blauen Balje. |
2. | Blindes Randzelgat |
53°32,454'N, 6°54,733'E | Vom Schuitensand bei 53°32,454'N, 6°54,733'E in westliche Richtung zum Blinden Randzelgat verlaufend. |
3. | Der Hohe Weg |
53°40,196'N, 8°9,152'E, | Von der Hooksielplate bei 53°40,196'N, 8°9,152'E in ostsüdöstliche Richtung zum Fedderwarder Priel. |
4. | Hechtsand |
53°50,177'N, 8°17,765'E | Von der Robinsbalje bei 53°50,177'N, 8°17,765'E in nördliche Richtung zur Durchfahrt zum Westertill. |
5. | Juister Balje |
--- | Die beprickte Juister Balje, westlich bis zur Ausstiegs- und Aufenthaltsstelle Juister Bill (s. Abschnitt B.II.). |
6. | Martensplate (nur für nicht-maschinenangetriebene Wasserfahrzeuge) |
53°45,58'N, 7°49,38'E, | Von der Alten Harle bei Tonne AH 4 in ostostsüdliche Richtung zur Tonne H 13 der Harle. |
7. | Mellumriffe |
53°46,107'N, 8°9,094'E | Von der Hohewegrinne bei 53°46,107'N, 8°9,094'E in südwestliche Richtung zur Jade. |
8. | Westertill |
53°52,91'N, 8°19,289'E | Vom Westertill in nordnordöstliche Richtung bei 53°52,91'N, 8°19,289'E zum Nordertill. |
Stand: 28. April 2023