Kapitel 17 - Elbe
§ 17.01 Anwendungsbereich
§ 17.02 Abmessungen der Fahrzeuge und Verbände, Fahrrinnentiefe und Abladetiefe
§ 17.03 Zusammenstellung der Verbände
§ 17.04 Fahrgeschwindigkeit
§ 17.05 Bergfahrt
§ 17.06 Begegnen
§ 17.07 Überholen
§ 17.08 Wenden
§ 17.09 Ankern
§ 17.10 Stillliegen
§ 17.11 Schifffahrt bei Hochwasser
§ 17.12 Schifffahrt bei Eis
§ 17.13 Nachtschifffahrt
§ 17.14 Einsatz von Trägerschiffsleichtern
§ 17.15 Meldepflicht
§ 17.16 Höhe der Brücken, sonstigen festen Überbauten und Freileitungen
§ 17.17 Kennzeichnung der Brücken- und Wehrdurchfahrten
§ 17.18 Durchfahren der Brücken, Sperrwerke, Wehre, Schleusen und einzelner Stromstrecken
§ 17.19 Benutzung der Schleusen, Bootsschleusen und Bootsumsetzanlagen
§ 17.20 Segeln
§ 17.21 Bezeichnung der Fahrzeuge
§ 17.22 Regelungen über den Verkehr
§ 17.23 Regelungen zum Sprechfunk
§ 17.24 Sonderbestimmungen für Kleinfahrzeuge
§ 17.25 Befahren der Altwässer, Kanäle und einzelner Wasserstraßen
§ 17.26 Schutz der Kanäle und Anlagen
§ 17.27 Verkehrsbeschränkungen der Schifffahrt
§ 17.28 Benutzung der Wasserstraßen
§ 17.29 Verhaltenspflichten des Schiffsführers, der Besatzung an Bord, des Eigentümers und des Ausrüsters
Stand: 01. Februar 2012