23.410000 Einsatz der Besatzung im Rahmen des Umgangs mit Flüssigerdgas (LNG) als Brennstoff
lfd. Nummer 1 | Tatbestand 2 |
Zuwiderhandlung gegen §§ der: | Betroffener 4 | Ordnungswidrigkeit nach Artikel der: EV: RheinSchPersEV 5 | Verwar- nungs- geld Euro 6 | Geld- buße Euro 7 |
---|---|---|---|---|---|---|
23.411000 | Anordnen oder zulassen, dass auf einem Fahrzeug, das Flüssigerdgas (LNG) als Brennstoff nutzt, ein Mitglied der Besatzung am Bunkervorgang beteiligt wird, obwohl es nicht über Sachkunde im Umgang mit Flüssigerdgas (LNG) als Brennstoff verfügt | R: 8 Absatz 2 Nummer 2 | Sch | EV: 9 Nummer 4 | --- | 250 bis 1 000 |
23.412000 | Anordnen oder zulassen, dass auf einem Fahrzeug, das Flüssigerdgas (LNG) als Brennstoff nutzt, ein Mitglied der Besatzung am Bunkervorgang beteiligt wird, obwohl es nicht über Sachkunde im Umgang mit Flüssigerdgas (LNG) als Brennstoff verfügt | R: 8 Absatz 2 Nummer 2 | E | EV: 9 Nummer 4 | --- | 500 bis 1 000 |
23.413000 | Führen eines Fahrzeugs, das Flüssigerdgas (LNG) als Brennstoff nutzt, ohne vorgeschriebene Sachkunde im Umgang mit Flüssigerdgas (LNG) als Brennstoff zu besitzen | R: 8 Absatz 5 Nummer 4 i. V. m. 15.02 Nummer 1 | Sch | EV: 9 Nummer 17 | --- | 250 bis 1 000 |
23.414000 | Anordnen oder zulassen, dass ein Fahrzeug, das Flüssigerdgas (LNG) als Brennstoff nutzt, geführt wird, obwohl der Schiffsführer nicht über Sachkunde im Umgang mit Flüssigerdgas (LNG) als Brennstoff hat | R: 8 Absatz 3 Nummer 4 i. V. m. 15.01 | E | EV: 9 Nummer 8 | --- | 750 bis 1 500 |
Stand: 01. Juni 2023