§ 19.02 Abmessungen der Fahrzeuge und Verbände, Abladetiefe
Ein Fahrzeug oder ein Schubverband darf folgende Abmessungen und Abladetiefen nicht überschreiten:
1. Elbe-Lübeck-Kanal
1.1
km 0,00 bis km 61,55 (Einmündung in die Elbe)
Fahrzeug/Schubverband
Länge | Breite | Abladetiefe |
---|---|---|
80,00 m | 9,50 m | 2,00 m |
- von km 0,00 bis km 3,43 (Schleuse Büssau) verringert sich die Abladetiefe bei einem Wasserstand unter 500 cm am Pegel Hubbrücken um das Maß des jeweiligen Absinkens des Wasserstandes -
soweit nachfolgend nichts anderes festgelegt ist
1.2
km 0,00 bis km 59,00 (Umschlagstelle Horsterdamm/Liegestelle Lauenburg-Ost)
Fahrzeug/Schubverband
Länge | Breite | Abladetiefe |
---|---|---|
80,00 m | 8,30 m | 2,10 m |
- von km 0,00 bis km 3,43 (Schleuse Büssau) verringert sich die Abladetiefe bei einem Wasserstand unter 500 cm am Pegel Hubbrücken um das Maß des jeweiligen Absinkens des Wasserstandes -
1.3
km 55,00 (Wendestelle Lanzer See) bis km 59,00 (Umschlagstelle Horsterdamm/Liegestelle Lauenburg-Ost)
Fahrzeug
Länge | Breite | Abladetiefe |
---|---|---|
86,00 m | 9,50 m | 2,00 m |
1.4
km 59,00 (Umschlagstelle Horsterdamm/Liegestelle Lauenburg-Ost) bis km 61,55 (Einmündung in die Elbe)
a. Fahrzeug
Länge | Breite | Abladetiefe |
---|---|---|
110,00 m | 11,45 m | 2,30 m |
b. Schubverband
Länge | Breite | Abladetiefe |
---|---|---|
125,00 m | 9,60 m | 2,30 m |
- von km 60,10 (Schleuse Lauenburg) bis km 61,55 gilt die zulässige Abladetiefe von 2,30 m nur bei einem Wasserstand von ≥ 4,30 m am Pegel Hohnstorf auf der Elbe -
2. Kanaltrave km 0,00 bis km 5,57 (Hubbrücken in Lübeck)
Fahrzeug/Schubverband
Länge | Breite | Abladetiefe |
---|---|---|
80,00 m | 9,50 m | 2,10 m |
- bei einem Wasserstand am Pegel Hubbrücken unter 500 cm verringert sich die Abladetiefe um das jeweilige Maß des geringeren Wasserstandes; von km 4,26 bis km 5,57 darf die Abladetiefe auf bis zu 2,50 m erhöht werden, wenn der Wasserstand am Pegel Hubbrücken 500 cm (Mittelwasserstand) erreicht hat -
Stand: 01. Mai 2024