25.500000 Verordnung über den Betrieb der Fähren in der Binnenschifffahrt (Fährenbetriebsverordnung - FäV)
lfd. Nummer 1 | Tatbestand 2 | Zuwiderhandlung gegen §§ der FäV 3 | Betroffener 4 | Ordnungswidrigkeit nach § 16 FäV 5 | Verwar- nungs- geld Euro 6 | Geld- buße Euro 7 |
---|---|---|---|---|---|---|
25.501000 | Nicht oder nicht rechtzeitig durchführen oder nicht dulden einer Probefahrt | 4 Absatz 2 Satz 2 | E | Nummer 1 Buchstabe a | --- | 150 |
25.502000 | Nicht oder nicht rechtzeitig mitteilen eines festen Fahrplanes oder einer Fahrplanänderung | 5 Absatz 1 | E | Nummer 1 Buchstabe b | 35 | 75 bis 150 |
25.503000 | Durchführen oder durchführen lassen des Fährbetriebs von einer nicht zugelassenen oder von einer nicht als zugelassen geltenden Anlegestelle | 6 | E | Nummer 1 Buchstabe c | --- | 150 |
25.504000 | Nicht dafür sorgen, dass die Hinweistafeln über das Verbot des Betretens des Fährführerstands oder des Maschinenraums angebracht sind | 7 Absatz 5 Satz 2 | E | Nummer 1 Buchstabe d | 25 | 75 |
25.505000 | Nicht dafür sorgen, dass eine Hinweistafel mit dem Wortlaut der FäV angebracht ist | 14 Absatz 1 Satz 1 | E | Nummer 1 Buchstabe d | 25 | 75 |
25.506000 | Entfernen, verändern oder unkenntlich machen einer Hinweistafel über die Militärlastenklasse | 14 Absatz 2 Satz 2 | E | Nummer 1 Buchstabe e | 25 | 75 |
25.507000 | Nicht oder nicht rechtzeitig durchführen oder nicht dulden notwendiger Probefahrten | 4 Absatz 2 Satz 2 | Sch | Nummer 2 Buchstabe a | --- | 150 |
25.508000 | Durchführen des Fährbetriebs von einer nicht zugelassenen oder von einer nicht als zugelassen geltenden Anlegestelle | 6 | Sch | Nummer 2 Buchstabe b | --- | 150 |
25.509000 | Zuwiderhandlung gegen die Vorschrift, dafür zu sorgen, dass die Tragfähigkeit der Fähre und die höchstzulässige Personenzahl nicht überschritten werden | 7 Absatz 1 Satz 1 | Sch | Nummer 2 Buchstabe c | 35 | 250 |
25.510000 | Zuwiderhandlung gegen die Vorschrift, dafür zu sorgen, dass die Vorschriften über die Verteilung von Personen, Fahrzeugen, Tieren oder sonstigen Gütern und das Abstellen von Fahrzeugen auf der Fähre eingehalten werden | 7 Absatz 2 Satz 1, 2 | Sch | Nummer 2 Buchstabe c | 35 | 150 |
25.511000 | Zuwiderhandlung gegen die Vorschrift, Fahrstreifen zu markieren, wenn dies aus Stabilitätsgründen notwendig ist oder mehrere Fahrstreifen nebeneinander liegen | 7 Absatz 2 Satz 3 | Sch | Nummer 2 Buchstabe c | 25 | 75 |
25.512000 | Zuwiderhandlung gegen die Vorschrift, dafür zu sorgen, dass die Ladeklappen vor Beginn der Fahrt soweit wie möglich angehoben werden und gegen Absenken gesichert sind | 7 Absatz 3 Satz 1 Nummer 1 | Sch | Nummer 2 Buchstabe c | 55 | 150 |
25.513000 | Zuwiderhandlung gegen die Vorschrift, dafür zu sorgen, dass die vorgeschriebenen Absperrvorrichtungen während der Fahrt geschlossen sind | 7 Absatz 3 Satz 1 Nummer 2, Satz 2 | Sch | Nummer 2 Buchstabe c | 55 | 150 |
25.514000 | Zuwiderhandlung gegen die Vorschrift, dafür zu sorgen, dass nach dem Festlegen nur der landseitige Zugang geöffnet ist | 7 Absatz 3 Satz 1 Nummer 3 Halbsatz 1 | Sch | Nummer 2 Buchstabe c | 55 | 150 |
25.515000 | Zuwiderhandlung gegen die Vorschrift, dafür zu sorgen, dass bei Dunkelheit oder unsichtigem Wetter der geöffnete landseitige Zugang ausreichend beleuchtet wird | 7 Absatz 3 Satz 1 Nummer 3 Halbsatz 2 | Sch | Nummer 2 Buchstabe c | 35 | 100 |
25.516000 | Zuwiderhandlung gegen die Vorschrift, dafür zu sorgen, dass die landseitigen Verschlüsse der Landebrücken oder Landestege nur so lange geöffnet sind, wie die Fähre zum Ein- und Aussteigen oder Be- und Entladen an der Landebrücke oder dem Landesteg liegt | 7 Absatz 4 | Sch | Nummer 2 Buchstabe c | 55 | 150 |
25.517000 | Zuwiderhandlung gegen die Vorschrift, dafür zu sorgen, dass bei Dunkelheit die für die Benutzer der Fähre bestimmten Räume und Decksflächen ausreichend beleuchtet sind | 7 Absatz 6 Satz 1 | Sch | Nummer 2 Buchstabe c | 25 | 75 |
25.518000 | Zuwiderhandlung gegen die Vorschrift, dass die Beleuchtung der für die Benutzer der Fähre bestimmten Räume und Decksflächen die Erkennbarkeit der Bordlichter nicht beeinträchtigen und keine störende Blendwirkung haben darf | 7 Absatz 6 Satz 2 | Sch | Nummer 2 Buchstabe c | 35 | 100 |
25.519000 | Zuwiderhandlung gegen die Vorschrift, dafür zu sorgen, dass während der Fahrt kein Betanken der Fähre durch Straßenfahrzeuge stattfindet | 7 Absatz 7 | Sch | Nummer 2 Buchstabe c | 55 | 150 |
25.520000 | Unerlaubtes Zulassen des Betretens, Befahrens oder Verlassens der Fähre | 8 Satz 1 | Sch | Nummer 2 Buchstabe d | 35 | 125 |
25.521000 | Einsatz einer Kahnfähre bei Nacht | 12 Absatz 1 | Sch | Nummer 2 Buchstabe e | 55 | 150 |
25.522000 | Nicht einstellen des Fährverkehrs, wenn das Übersetzen mit Gefahr verbunden ist | 12 Absatz 2 | Sch | Nummer 2 Buchstabe f | 55 | 150 |
25.523000 | Nicht sichern der Fähre gegen unbefugte Benutzung | 13 | Sch | Nummer 2 Buchstabe g | 35 | 125 |
25.524000 | Nicht mitführen des Fährprüfungsbuches | 15 Satz 2, 3 | Sch | Nummer 2 Buchstabe h | 35 | 100 |
Stand: 01. Februar 2019