Pegel BASEL-RHEINHALLE | |||||||||||||||
Pegel HSW / GlW (n.d. = nicht definiert) |
Uhr | Di. 17.05.22 |
Mi. 18.05.22 |
Do. 19.05.22 |
Fr. 20.05.22 |
Sa. 21.05.22 |
So. 22.05.22 |
Heute 23.05.22 |
|||||||
![]() 820 / 499 |
05:00:00 | 551 | (+2) | 563 | (+12) | 567 | (+4) | 565 | (-2) | 568 | (+3) | 560 | (-8) | 563 | (+3) |
13:00:00 | 556 | (-3) | 561 | (+5) | 550 | (-11) | 561 | (+11) | 573 | (+12) | 561 | (-12) | -- | (--) | |
21:00:00 | 565 | (+9) | 559 | (-6) | 556 | (-3) | 570 | (+14) | 560 | (-10) | 560 | (+⁄-0) | -- | (--) |
Quelle: Bundesamt für Umwelt BAFU - Abteilung Hydrologie
* Die Wasserstandsdaten werden von Behörden/Organisationen/Einrichtungen der Nachbarländer zur Verfügung gestellt und nicht von der WSV plausibilisiert. Die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Regelmäßigkeit dieser Wasserstandsdaten liegt in der alleinigen Verantwortung der externen Behörde/Organisation/Einrichtung.
Weitere Eckdaten des Pegels:
Name | Langform | Wert | Zeitbezug |
---|---|---|---|
km | Kilometer des Pegels an der Wasserstraße RHEIN | 165,9 km | |
Lage | Koordinaten des Pegels | 47° 33.569' N 7° 37.000' E | |
PNP ( | Pegelnullpunkt ( | 240 m | gültig ab 01.02.2010 |
HSW | höchster Schifffahrtswasserstand | 820 cm | gültig ab 12.12.2006 |
M_I | Marke I | 700 cm | gültig ab 01.01.2007 |
M_II | Marke II | 820 cm | gültig ab 12.12.2006 |
GlW | gleichwertiger Wasserstand | 499 cm | gültig ab 01.01.2015 |