Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt


Pegel BASEL-RHEINHALLE

zu Wasserständen RHEIN

 

zur Pegelübersicht...

        Pegel
        HSW / GlW (n.d. = nicht definiert)
Uhr Do.
16.03.23
Fr.
17.03.23
Sa.
18.03.23
So.
19.03.23
Mo.
20.03.23
Di.
21.03.23
Heute
22.03.23
  Grafische Darstellung BASEL-RHEINHALLE *
          820 / 501
05:00:00 585 (-29) 561 (-24) 548 (-13) 542 (-6) 543 (+1) 541 (-2) -- (--)
13:00:00 562 (-40) 557 (-5) 551 (-6) 546 (-5) 552 (+6) 550 (-2) -- (--)
21:00:00 570 (-27) 578 (+8) 556 (-22) 547 (-9) 550 (+3) 538 (-12) -- (--)
 (alle Pegel-Angaben in cm)
Quelle: Bundesamt für Umwelt BAFU - Abteilung Hydrologie
* Die Wasserstandsdaten werden von Behörden/Organisationen/Einrichtungen der Nachbarländer zur Verfügung gestellt und nicht von der WSV plausibilisiert. Die Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität und Regelmäßigkeit dieser Wasserstandsdaten liegt in der alleinigen Verantwortung der externen Behörde/Organisation/Einrichtung.

Weitere Eckdaten des Pegels:

NameLangformWertZeitbezug
kmKilometer des Pegels an der Wasserstraße RHEIN164,3 km 
LageKoordinaten des Pegels47° 33.569' N
7° 37.000' E
 
PNP (mü.M.)Pegelnullpunkt (Meter über Meer)240 mgültig ab 01.02.2010
HSWhöchster Schifffahrtswasserstand820 cmgültig ab 12.12.2006
M_IMarke I700 cmgültig ab 01.01.2007
M_IIMarke II820 cmgültig ab 12.12.2006
GlWgleichwertiger Wasserstand501 cmgültig ab 01.01.2023

zu Wasserständen RHEIN...zu Wasserständen RHEIN...

zur Pegelübersicht...zur Pegelübersicht...

Grafische Darstellung...Grafische Darstellung...