Geräte und Anwendungen
Der Inland ECDIS Standard unterscheidet zwischen Navigations- und Informationsmodus.
Navigationsmodus bedeutet die Verwendung des Inland ECDIS, also der entsprechenden Geräte und Anwendungen beim Steuern des Schiffes mit überlagertem Radarbild. Die Geräte oder Anwendungen müssen die im Inland ECDIS Standard genannten Anforderungen sowie die Vorschriften für Navigationsradaranlagen und Wendeanzeiger erfüllen und dies im Rahmen von Konformitätsprüfungen nachweisen.
Derzeit bekannte Geräte und Anwendungen für Inland ECDIS im Navigationsmodus sind (Stand: 22. November 2018):
Nummer | Hersteller | Produkt | Zulassungsnummer |
---|---|---|---|
1 | Tresco Engineering bvba | Tresco Radar Overlay | R-4-102 |
2 | JFS Electronic Sturzel + Co. AG | Swiss Radar Precision Navigator II | R-4-018 e-01-018 |
3 | Periskal bvba | Periskal Radar Overlay | R-4-101 |
4 | in-innovative navigation GmbH | IN Radarpilot 720° | R-4-720 |
5 | Tresco Engineering bvba | Tresco Radar Link | R-1-103 |
6 | JFS Electronic Sturzel + Co. AG | Swiss Radar IndicatorPlus | R-01-104 e-01-104 |
Informationsmodus bedeutet die Verwendung des Inland ECDIS, also der entsprechenden Geräte und Anwendungen nur für Informationszwecke ohne überlagertes Radarbild. Das System dient zur Anzeige der elektronischen Wasserstraßenkarte (Inland ENC), etwa als elektronischer Atlas. Diese Geräte und Anwendungen sind nicht zertifizierungspflichtig. Die im Inland ECDIS Standard aufgeführten Anforderungen haben nur empfehlenden Charakter.
An Bord eines Schiffes lässt sich die eigene Position durch Integration eines GNSS-Signals in der Karte eintragen und mittels automatischem Kartenvorschub die Karte entsprechend der Fahrt fortführen. Die Genauigkeit des GNSS ist ausreichend für diese Positionierung. Gegebenenfalls lässt sich die Genauigkeit durch Benutzung eines DGNSS-Funkbakenempfängers noch verbessern.
Als Büroversion bzw. an Bord ohne GNSS-Positionierung kann man sich mittels Cursor in der Karte bewegen.
Derzeit bekannte Geräte und Anwendungen für Inland ECDIS im Informationsmudus sind (Stand: 22. November 2018):
Nummer | Hersteller | Produkt | Version | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
1 | Tresco Engineering bvba | Alphachart | ab 16.1.x.x | --- |
2 | Tresco Engineering bvba | Navigis | ab 16.1.x.x | --- |
3 | --- | OpenCPN | ab 4.6 | Nur im "Inland ECDIS Modus" |
4 | NoorderSoft b.v. | PCNavigo | ab Version 2017 | --- |
5 | Periskal bvba | Inland ECDIS Viewer | ab 8.5.22.xx | --- |
6 | in-innovative navigation GmbH | RADARpilot 720° | ab 4.1.0-27 | Vollversion, Lightversion, Infoversion |
7 | JFS Electronic Sturzel + Co. AG | Precision Navigator II Informationsmodus | m27xx, m28xx | --- |
8 | Stentec Navigation | WinGPS INLAND | ab 5.0.1.0 | --- |
9 | JFS Electronic Sturzel + Co. AG | Swiss Radar IndicatorPlus | ab 2.8 | --- |
10 | Sonstige | vergleichbare Kartenanzeigesysteme | --- | nur Rhein Mosel bis 31. Dezember 2020 |
Stand: 05. Juli 2019