Geräte und Anwendungen
Der Inland ECDIS Standard unterscheidet zwischen Navigations- und Informationsmodus.
Navigationsmodus
Bedeutet die Verwendung des Inland ECDIS, also der entsprechenden Geräte und Anwendungen beim Steuern des Schiffes mit überlagertem Radarbild. Die Geräte oder Anwendungen müssen die im Inland ECDIS Standard genannten Anforderungen sowie die Vorschriften für Navigationsradaranlagen und Wendeanzeiger erfüllen und dies im Rahmen von Konformitätsprüfungen nachweisen.
Derzeit bekannte Geräte und Anwendungen für Inland ECDIS im Navigationsmodus sind (Stand: 27. September 2024):
Tabelle 1: Inland ECDIS Geräte im Navigationsmodus
Nummer | Hersteller | Produkt | Zulassungsnummer |
---|---|---|---|
1 | Tresco Engineering bvba | Tresco Radar Overlay | R-4-102 |
2 | JFS Electronic Sturzel + Co. AG | Swiss Radar Precision Navigator II | R-4-018 e-01-018 |
3 | Periskal bvba | Periskal Radar Overlay | R-4-101 |
4 | Argonav GmbH | RADARpilot 720° | R-4-720 |
5 | Tresco Engineering bvba | Tresco Radar Link | R-1-103 |
6 | JFS Electronic Sturzel + Co. AG | Swiss Radar IndicatorPlus | R-01-104 e-01-104 |
7 | Argonav GmbH | argoRadarPilot | R-01-105 |
Informationsmodus
Bedeutet die Verwendung des Inland ECDIS, also der entsprechenden Geräte und Anwendungen nur für Informationszwecke ohne überlagertes Radarbild. Das System dient zur Anzeige der elektronischen Wasserstraßenkarte (Inland ENC), etwa als elektronischer Atlas. Diese Geräte und Anwendungen sind nicht zertifizierungspflichtig.
An Bord eines Schiffes lässt sich die eigene Position durch Verwendung eines GNSS-Signals in der Karte eintragen und mittels automatischem Kartenvorschub die Karte entsprechend der Fahrt fortführen. Die Genauigkeit des GNSS ist ausreichend für diese Positionierung. Die Genauigkeit lässt sich durch die Verwendung eines DGNSS-Korrekturdatenempfängers noch verbessern.
Als Büroversion bzw. an Bord ohne GNSS-Positionierung kann die Karte manuell verschoben werden.
Seit dem 20. Juni 2021 dürfen im Geltungsbereich der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung ausschließlich Geräte und Anwendungen des Inland ECDIS im Informationsmodus, die den Anforderungen des Inland ECDIS Standards Edition 2.4 (Durchführungsverordnung (EU) 2018/1973 der Kommission) genügen, eingebaut werden.
Tabelle 2 führt die derzeit bekannten Geräte und Anwendungen für Inland ECDIS im Informationsmodus Edition 2.4 auf (Stand: 27. September 2024).
Tabelle 2: Inland ECDIS Geräte im Informationsmodus nach Edition 2.4
Nummer | Hersteller | Produkt | Version | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
1 | Tresco Engineering bvba | Alphachart | ab 16.1.x.x | --- |
2 | Tresco Engineering bvba | Navigis | ab 16.1.x.x | --- |
3 | NoorderSoft b.v. | PCNavigo | ab Version 2022 | --- |
4 | Periskal bvba | Inland ECDIS Viewer | 10.0.14 | --- |
5 | Argonav GmbH | RADARpilot 720° | ab 4.6.1-15 | Vollversion, Lightversion, Infoversion |
6 | Argonav GmbH | argoRadarPilot | ab 1.0.0 | Erfüllt ab Version 1.2.0 auch Edition 2.5 |
7 | JFS Electronic Sturzel + Co. AG | Precision Navigator II Informationsmodus | ab 2.8 | --- |
8 | Stentec Navigation | WinGPS INLAND | ab 5.21.0.0 | --- |
9 | JFS Electronic Sturzel + Co. AG | Swiss Radar IndicatorPlus | ab 2.8 | --- |
10 | --- | OpenCPN | ab 5.6 | Nur im "Inland ECDIS Modus" |
11 | Sonstige | vergleichbare Kartenanzeigesysteme | --- | nur Rhein |
Geräte und Anwendungen des Inland ECDIS im Informationsmodus, die den Anforderungen des Inland ECDIS Standards Edition 2.3 (Durchführungsverordnung (EU) Nummer 909/2013) genügen (siehe Tabelle 2) und bereits an Bord von Binnenschiffen installiert sind, dürfen noch für drei Jahre, also bis zum Ablauf des 19. Juni 2024 betrieben werden. Danach dürfen nur noch Geräte und Anwendungen des Inland ECDIS betrieben werden, die dem Standard 2.4 entsprechen.
Tabelle 3: Inland ECDIS Geräte im Informationsmodus nach Edition 2.3
Nummer | Hersteller | Produkt | Version | Bemerkung |
---|---|---|---|---|
1 | Tresco Engineering bvba | Alphachart | ab 16.1.x.x | --- |
2 | Tresco Engineering bvba | Navigis | ab 16.1.x.x | --- |
3 | --- | OpenCPN | ab 4.6 | Nur im "Inland ECDIS Modus" |
4 | NoorderSoft b.v. | PCNavigo | ab Version 2017 | --- |
5 | Periskal bvba | Inland ECDIS Viewer | ab 8.5.22.xx | --- |
6 | in-innovative navigation GmbH | RADARpilot 720° | ab 4.1.0-27 | Vollversion, Lightversion, Infoversion |
7 | JFS Electronic Sturzel + Co. AG | Precision Navigator II Informationsmodus | m27xx, m28xx | --- |
8 | Stentec Navigation | WinGPS INLAND | ab 5.0.1.0 | --- |
9 | JFS Electronic Sturzel + Co. AG | Swiss Radar IndicatorPlus | ab 2.8 | --- |
10 | Sonstige | vergleichbare Kartenanzeigesysteme | --- | nur Rhein Mosel bis 31. Dezember 2020 |
Stand: 30. September 2024