Newslettertyp: Alle | Aktuelles | Service | Schifffahrtsrecht | Führerscheininformationen | Förderprogramme
NOK-Fußg.Tunnel-Rendsburg | NOK-Fähren-Oststrecke | NOK-Straßentunnel-Rendsburg | NOK-Fähren-Weststrecke
NOK-Erste-Levensauer-Hochbrücke | NOK-Schleuseninformationen
gewähltes Jahr: 2023 | 2022 | 2021 | 2020 | 2019
Aktueller Newsletter vom Typ "Aktuelles" aus dem Jahr 2023:
Datum: | 22.03.2023 |
Betreff: | ELWIS Newsletter Aktuelles - Neue Verkehrsführung auf dem Dortmund-Ems-Kanal (Richtungsverkehr - km 77,9 bis km 79,5) |
Inhalt: | Im Zuge des Neubaus der Kanalbrücke Ems wurde am 06. Februar 2023 die neue Umfahrungsstrecke der Kanalüberführung Ems auf dem Dortmund-Ems-Kanal zwischen km 77,9 und km 79,5 für die Schifffahrt freigegeben (Link zur Pressemitteilung des WSA Westdeutsche Kanäle: https://www.wsa-westdeutsche-kanaele.wsv.de/Webs/WSA/Westdeutsche-Kanaele/DE/SharedDocs/Downloads/PM030223Emsumfahrung.pdf). Aufgrund der zurzeit vorherrschenden bautechnischen und infrastrukturellen Möglichkeiten vor Ort, zum Schutz des sensiblen Bauwerks vor Anfahrungen und daraus resultierenden Störungen der Verfügbarkeit des DEK und nicht zuletzt, um die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten, wurde ein temporärer Richtungsverkehr eingeführt. Für Ruderer und andere nicht motorisierte Freizeitsportler musste zudem die Nutzung der Umfahrungsstrecke untersagt werden. Die seit dem 06. Februar 2023 gültige und von der Schifffahrt unbedingt zu beachtende Schifffahrtspolizeiliche Anordnung kann der Nachricht für die Binnenschifffahrt (NfB) 1419/2022 (Link zur NfB in ELWIS: https://www.elwis.de/DE/dynamisch/mvc/main.php?modul=nfb&action=searchOne&LANGUAGE=DE&COUNTRY=DE&NFB_ID=1419/2022) entnommen werden. Im Gegensatz zur alten Überführungsstrecke, erlaubt die neue Umfahrungsstrecke keine Begegnung zwischen der Großschifffahrt untereinander, aber auch nicht zwischen der Großschifffahrt und der Sportschifffahrt/Kleinfahrzeuge. Eine Selbstwahrschau ist problematisch, da der Streckenbereich in einer Krümmung verläuft und nicht vollständig einsehbar ist. Die ergänzende Orientierung über AIS-Signale ist nicht verlässlich genug, da nicht alle Verkehrsteilnehmer AIS benutzen müssen. Die AIS gestützte Selbstwahrschau wird daher voraussichtlich ab dem 24. April 2023 (zunächst testweise) nur in den für die Sport- und Freizeitschifffahrt weniger nachgefragten Nachtstunden zugelassen und setzt voraus, Fahrzeuge, Verbände und Kleinfahrzeuge ohne AIS in diesem Zeitfenster von der Nutzung der Umfahrungsstrecke auszuschließen. Die in diesem Zusammenhang für die Schifffahrt ab dem 24. April 2023 maßgebliche Schifffahrtspolizeiliche Anordnung kann der Nachricht für die Binnenschifffahrt (NfB) 0560/2023 (Link zur NfB in ELWIS: https://www.elwis.de/DE/dynamisch/mvc/main.php?modul=nfb&action=searchOne&LANGUAGE=DE&COUNTRY=DE&NFB_ID=0560/2023) entnommen werden. Wichtiger Hinweis: Zurzeit kann leider die neue Umfahrungsstrecke zwischen DEK-km 77,9 und DEK-km 79,5 noch nicht in den Inland-ENC basierenden Karten in ELWIS oder dem EuRIS Portal dargestellt werden. Mit einer Aktualisierung ist im 02. Quartal 2023 zu rechnen. Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
ältere Newsletter vom Typ "Aktuelles" aus dem Jahr 2023:
Datum | Betreff | Inhalt |
---|---|---|
25.01.2023 | ELWIS Newsletter Aktuelles - Bezugswerte für den Gleichwertigen Wasserstand neu festgesetzt (GlW 2022) | Bezugswerte für den Gleichwertigen Wasserstand neu festgesetzt (GlW 2022) Die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) hat zum 01. Januar 2023 die Bezugswerte für den Gleichwertigen Wasserstand (GlW) neu festgesetzt. Die Schifffahrt wird darauf hingewiesen, dass mit Wirkung vom 01. Januar 2023 diese neuen GlW-Werte in der Verkehrssicherung umgesetzt werden und bei der Bestimmung der Abladetiefen zu berücksichtigen sind. Weitere Informationen über die Fahrrinnenverhältnisse auf der deutschen Rheinstrecke von der deutsch-französischen Grenze bis zur deutsch-niederländischen Grenze können der Nachricht für die Binnenschifffahrt (NfB) 2925/2022 (Link zur NfB in ELWIS: https://www.elwis.de/DE/dynamisch/mvc/main.php?modul=nfb&action=searchOne&LANGUAGE=DE&COUNTRY=DE&NFB_ID=2925/2022) entnommen werden. Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. | 10.01.2023 | ELWIS Newsletter Aktuelles - Wartungsarbeiten am Montag, 16. Januar 2023 (vormittags) sowie am Donnerstag, 19. Januar 2023 (nachmittags) | Die ursprünglich für Dezember 2022 vorgesehenen Wartungsarbeiten werden nun am Montag, 16. Januar 2023, von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr sowie am Donnerstag, 19. Januar 2023, von 16:00 Uhr bis 19:30 Uhr stattfinden. In diesen Zeiten wird keine Anzeige der dynamischen ELWIS-Informationen möglich sein. Dazu zählen Nachrichten für die Binnenschifffahrt (NfB), Bekanntmachungen für Seefahrer (BfS), Wasserstände, Eislagen, Fahrinnen- und Tauchtiefen sowie Schleusenbetriebszeiten. Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |