Es sind nur Wasserstraßen selektierbar, für die gültige NfB im gewählten Zeitraum vorliegen!
- Mehrere Wasserstaßen können durch Anhaken selektiert werden.
- Bei Auswahl einzelner Wasserstraßen über die Verlinkung, kann der Kilometerbereich eingeschränkt werden.
|
Wasserstraße(n)
Sortierung: alphabetisch ,hierarchisch ,gebietsbezogen
|
km von |
km bis |
|
Alle Wasserstraßen |
|
|
|
|
GDWS Standort Aurich |
|
Ems-Seitenkanal |
256,3 |
265,3 |
|
Leda |
0,0 |
24,7 |
|
GDWS Standort Hannover |
|
Aller |
0,3 |
117,1 |
|
Aller Schleusenkanal Oldau (Aller) |
0,2 |
0,5 |
|
Aller Schleusenkanal Bannetze (Aller) |
0,2 |
0,7 |
|
Aller Schleusenkanal Marklendorf (Aller) |
0,3 |
0,8 |
|
Aller Schleusenkanal Hademstorf (Aller) |
0,2 |
0,7 |
|
Elbe-Seitenkanal |
0,1 |
115,1 |
|
Fulda |
0,0 |
108,7 |
|
Leine |
16,8 |
112,0 |
|
Ihme |
16,8 |
20,9 |
|
Mittellandkanal |
0,1 |
325,7 |
|
Stichkanal Ibbenbüren (Mittellandkanal) |
0,1 |
1,1 |
|
Mittellandkanal Stichkanal Osnabrück (Mittellandkanal) |
0,1 |
13,0 |
|
Mittellandkanal Verbindungskanal Nord zur Weser (Mittellandkanal) |
0,1 |
1,2 |
|
Mittellandkanal Verbindungskanal Süd zur Weser (Mittellandkanal) |
0,1 |
1,3 |
|
Mittellandkanal Stichkanal Hannover-Linden (Mittellandkanal) |
0,3 |
10,7 |
|
Mittellandkanal Verbindungskanal zur Leine (Mittellandkanal) |
0,2 |
1,7 |
|
Stichkanal Misburg (Mittellandkanal) |
0,4 |
0,9 |
|
Mittellandkanal Stichkanal Hildesheim (Mittellandkanal) |
0,1 |
14,4 |
|
Mittellandkanal Stichkanal Salzgitter (Mittellandkanal) |
0,1 |
17,9 |
|
Mittellandkanal Rothenseer Verbindungskanal Neue Fahrt mit Schleuse (Mittellandkanal) |
0,2 |
5,5 |
|
Mittellandkanal Rothenseer Verbindungskanal Altstrecke Schiffshebewerk Rothensee
(Mittellandkanal) |
0,2 |
1,0 |
|
Werra |
0,8 |
89,0 |
|
Weser |
0,0 |
366,7 |
|
Weser (Unterweser) (Weser) |
0,0 |
65,5 |
|
Weser (Außenweser) (Weser) |
65,5 |
85,2 |
|
Weser Schleusenkanal Petershagen (Weser) |
0,4 |
8,3 |
|
Weser Schleusenkanal Schlüsselburg (Weser) |
0,4 |
3,5 |
|
Weser Schleusenkanal Landesbergen (Weser) |
0,7 |
2,2 |
|
Weser Schleusenkanal Drakenburg (Weser) |
0,3 |
4,3 |
|
Weser Schleusenkanal Dörverden (Weser) |
0,4 |
2,7 |
|
Weser Schleusenkanal Langwedel (Weser) |
0,7 |
8,5 |
|
GDWS Standort Kiel |
|
Peene |
2,5 |
98,1 |
|
Kanaltrave |
0,0 |
5,6 |
|
GDWS Standort Magdeburg |
|
Elbe |
0,0 |
607,5 |
|
Jeetzel (Elbe) |
0,0 |
0,8 |
|
Müritz-Elde-Wasserstraße |
0,0 |
180,0 |
|
Stör-Wasserstraße (Müritz-Elde-Wasserstraße) |
0,0 |
44,7 |
|
Ziegelsee (Müritz-Elde-Wasserstraße) |
25,3 |
30,3 |
|
Elbe-Lübeck-Kanal |
0,0 |
61,5 |
|
Ilmenau |
0,0 |
28,8 |
|
Saale |
0,0 |
124,1 |
|
Elbe-Havel-Kanal |
325,7 |
380,8 |
|
Niegripper Verbindungskanal (zur Elbe) (Elbe-Havel-Kanal) |
0,1 |
1,5 |
|
Pareyer Verbindungskanal (Elbe-Havel-Kanal) |
0,1 |
3,3 |
|
Baggerelbe (Elbe-Havel-Kanal) |
0,0 |
2,0 |
|
Roßdorfer Altkanal (Elbe-Havel-Kanal) |
0,2 |
6,7 |
|
Kleiner Wendsee-Wusterwitzer See (Elbe-Havel-Kanal) |
0,5 |
3,9 |
|
Havelkanal |
0,5 |
34,5 |
|
Untere Havel-Wasserstraße (Spandau - Plaue) |
0,0 |
68,0 |
|
Potsdamer Havel (Untere Havel-Wasserstraße (Spandau - Plaue)) |
0,0 |
28,6 |
|
Petziensee (Untere Havel-Wasserstraße (Spandau - Plaue)) |
0,0 |
1,0 |
|
Schwielowsee (Untere Havel-Wasserstraße (Spandau - Plaue)) |
0,9 |
5,3 |
|
Glindowsee (Untere Havel-Wasserstraße (Spandau - Plaue)) |
0,6 |
4,5 |
|
Wublitz (Untere Havel-Wasserstraße (Spandau - Plaue)) |
0,9 |
8,6 |
|
Lehnitzsee und Krampnitzsee (Untere Havel-Wasserstraße (Spandau - Plaue)) |
0,1 |
2,5 |
|
Ketziner Havel (Untere Havel-Wasserstraße (Spandau - Plaue)) |
0,1 |
3,2 |
|
Brandenburger Stadtkanal (Untere Havel-Wasserstraße (Spandau - Plaue)) |
54,4 |
58,4 |
|
Beetzsee-Riewendsee-Wasserstraße (Untere Havel-Wasserstraße (Spandau - Plaue)) |
0,3 |
21,8 |
|
Brandenburger Niederhavel (Untere Havel-Wasserstraße (Spandau - Plaue)) |
56,3 |
64,8 |
|
Breitlingsee und Möserscher See (Untere Havel-Wasserstraße (Spandau - Plaue)) |
0,2 |
9,1 |
|
Hohennauener Wasserstraße (Untere Havel-Wasserstraße (Spandau - Plaue)) |
0,0 |
10,4 |
|
Großer Wannsee (Untere Havel-Wasserstraße (Spandau - Plaue)) |
1,0 |
3,5 |
|
Untere Havel-Wasserstraße (Plaue - Elbe) |
68,1 |
148,4 |
|
Rathenower Havel/Rathenower Stadtkanal (Untere Havel-Wasserstraße (Plaue - Elbe)) |
102,7 |
106,3 |
|
Mündungsstrecke Untere Havel (Untere Havel-Wasserstraße (Plaue - Elbe)) |
146,1 |
156,7 |
|
Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal |
0,5 |
12,2 |
|
Westhafen-Verbindungskanal (Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal) |
0,1 |
0,2 |
|
Westhafenkanal (Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal) |
0,2 |
3,0 |
|
Charlottenburger Verbindungskanal (zur Spree) (Berlin-Spandauer-Schifffahrtskanal) |
0,1 |
1,6 |
|
Spree-Oder-Wasserstraße |
0,2 |
130,1 |
|
Ruhlebener Altarm (Spree-Oder-Wasserstraße) |
0,3 |
1,3 |
|
Spreekanal/Kupfergraben (Spree-Oder-Wasserstraße) |
0,0 |
2,0 |
|
Rummelsburger See (Spree-Oder-Wasserstraße) |
0,0 |
1,5 |
|
Große Krampe (Spree-Oder-Wasserstraße) |
0,0 |
3,2 |
|
Kersdorfer See-Einfahrt (Spree-Oder-Wasserstraße) |
0,0 |
0,1 |
|
Kleiner Müllroser See (Spree-Oder-Wasserstraße) |
0,1 |
0,4 |
|
Landwehrkanal (Spree-Oder-Wasserstraße) |
0,0 |
10,7 |
|
Müggelspree (Spree-Oder-Wasserstraße) |
0,0 |
45,1 |
|
Seddinsee und Gosener Kanal (Spree-Oder-Wasserstraße) |
0,0 |
5,7 |
|
Neuhauser Speisekanal (Spree-Oder-Wasserstraße) |
0,0 |
2,8 |
|
Teltowkanal |
0,0 |
37,8 |
|
Britzer Verbindungskanal (Teltowkanal) |
28,4 |
31,7 |
|
Griebnitzkanal (Teltowkanal) |
0,3 |
3,9 |
|
Rüdersdorfer Gewässer |
0,0 |
10,4 |
|
Stichkanal Langerhanskanal (Rüdersdorfer Gewässer) |
0,0 |
1,2 |
|
Löcknitz (Rüdersdorfer Gewässer) |
0,1 |
10,6 |
|
Dahme-Wasserstraße |
0,1 |
26,0 |
|
Dahme-Wasserstraße (Möllenzugsee) (Dahme-Wasserstraße) |
0,0 |
0,8 |
|
Teupitzer Gewässer (Dahme-Wasserstraße) |
0,0 |
18,3 |
|
Storkower Gewässer (Dahme-Wasserstraße) |
0,0 |
33,4 |
|
Zernsdorfer Lanke (Dahme-Wasserstraße) |
0,0 |
3,0 |
|
Nottekanal (Dahme-Wasserstraße) |
0,0 |
0,9 |
|
Wernsdorfer Seenkette (Dahme-Wasserstraße) |
0,0 |
8,6 |
|
Havel-Oder-Wasserstraße |
0,0 |
134,9 |
|
Spandauer Havel (Havel-Oder-Wasserstraße) |
0,0 |
3,5 |
|
Tegeler See (Havel-Oder-Wasserstraße) |
0,2 |
5,0 |
|
Oder-Havel-Kanal (Havel-Oder-Wasserstraße) |
25,1 |
78,6 |
|
Oderberger Gewässer (Havel-Oder-Wasserstraße) |
78,6 |
92,5 |
|
Hohensaaten-Friedrichsthaler-Wasserstraße (Havel-Oder-Wasserstraße) |
92,5 |
134,9 |
|
Veltener Stichkanal (Havel-Oder-Wasserstraße) |
0,1 |
3,2 |
|
Oranienburger Kanal (Havel-Oder-Wasserstraße) |
21,1 |
29,9 |
|
Oranienburger Havel (Havel-Oder-Wasserstraße) |
0,2 |
3,9 |
|
Finowkanal (Havel-Oder-Wasserstraße) |
57,4 |
89,3 |
|
Werbelliner Gewässer (Havel-Oder-Wasserstraße) |
2,8 |
20,0 |
|
Wriezener Alte Oder (Havel-Oder-Wasserstraße) |
0,0 |
2,5 |
|
Friedrichsthaler Havel (Havel-Oder-Wasserstraße) |
30,0 |
33,4 |
|
Verbindungskanal Hohensaaten Ost (Havel-Oder-Wasserstraße) |
92,5 |
93,6 |
|
Verbindungskanal Schwedter Querfahrt (Havel-Oder-Wasserstraße) |
0,3 |
3,4 |
|
Malzer Kanal (Schleuse Malz) (Havel-Oder-Wasserstraße) |
33,4 |
35,5 |
|
Malzer Kanal (Schleuse Liebenwalde) (Obere Havel-Wasserstraße) |
44,0 |
46,8 |
|
Mäckerseekanal (Havel-Oder-Wasserstraße) |
0,0 |
1,5 |
|
Westoder (Havel-Oder-Wasserstraße) |
2,7 |
17,1 |
|
Oder |
542,4 |
704,1 |
|
Nebenarm Alte Oder Frankfurt (Oder) |
0,0 |
0,4 |
|
Lausitzer Neiße (Oder) |
0,1 |
0,4 |
|
Altarm Frankfurt (Schutzhafen) (Oder) |
0,0 |
1,0 |
|
Altarm Kienitz (Schutzhafen) (Oder) |
0,0 |
1,5 |
|
Müritz-Havel-Wasserstraße |
0,0 |
31,5 |
|
Mirower See (Müritz-Havel-Wasserstraße) |
0,0 |
3,5 |
|
Mirower Adlersee (Müritz-Havel-Wasserstraße) |
0,0 |
3,0 |
|
Bolter Kanal (Müritz-Havel-Wasserstraße) |
0,0 |
2,0 |
|
Großer Peetschsee (Müritz-Havel-Wasserstraße) |
0,0 |
0,5 |
|
Großer Pälitzsee (Müritz-Havel-Wasserstraße) |
0,0 |
4,4 |
|
Rheinsberger Gewässer (Müritz-Havel-Wasserstraße) |
0,0 |
13,2 |
|
Prebelowsee (Müritz-Havel-Wasserstraße) |
0,0 |
0,7 |
|
Zechliner Gewässer (Müritz-Havel-Wasserstraße) |
0,0 |
8,4 |
|
Dollgowsee (Müritz-Havel-Wasserstraße) |
0,0 |
2,9 |
|
Dollgowkanal (Müritz-Havel-Wasserstraße) |
0,0 |
0,4 |
|
Obere Havel-Wasserstraße |
0,0 |
94,4 |
|
Quassower Havel (Obere Havel-Wasserstraße) |
87,3 |
92,0 |
|
Wangnitzsee (Westteil) (Obere Havel-Wasserstraße) |
0,0 |
0,4 |
|
Menowsee (Obere Havel-Wasserstraße) |
0,0 |
0,8 |
|
Schwedtsee (Obere Havel-Wasserstraße) |
0,0 |
0,8 |
|
Lychener Gewässer (Obere Havel-Wasserstraße) |
0,0 |
8,1 |
|
Templiner Gewässer (Obere Havel-Wasserstraße) |
0,0 |
22,0 |
|
Gleuensee (Obere Havel-Wasserstraße) |
0,0 |
2,2 |
|
Großer Lankensee (Obere Havel-Wasserstraße) |
0,0 |
0,9 |
|
Wentow-Gewässer (Obere Havel-Wasserstraße) |
0,0 |
11,1 |
|
GDWS Standort Mainz |
|
Lahn (Obere Lahn) (Lahn) |
-11,0 |
0,0 |
|
Lahn |
0,0 |
137,3 |
|
Mosel |
0,0 |
242,1 |
|
Neckar |
0,0 |
203,0 |
|
Rhein |
170,1 |
865,5 |
|
Altarm Lampertheimer Altrhein (Rhein) |
0,0 |
4,7 |
|
Altarm Stockstadt-Erfelder Altrhein (Rhein) |
0,0 |
9,8 |
|
Saar |
0,0 |
94,0 |
|
GDWS Standort Münster |
|
Datteln-Hamm-Kanal |
0,1 |
47,1 |
|
Dortmund-Ems-Kanal |
1,5 |
225,7 |
|
Ems-Hase-Kanal Hanekenfähr (Dortmund-Ems-Kanal) |
139,9 |
140,4 |
|
Ems-Hase-Kanal Meppen (Dortmund-Ems-Kanal) |
164,2 |
165,0 |
|
Elisabethfehnkanal |
0,1 |
14,8 |
|
Ems |
44,8 |
124,1 |
|
Wehrarme Ems (Ems) |
84,3 |
212,0 |
|
Hase |
165,1 |
165,9 |
|
Küstenkanal |
0,0 |
69,6 |
|
Stichkanal Dörpen (Küstenkanal) |
64,5 |
65,3 |
|
Rhein-Herne-Kanal |
0,2 |
45,5 |
|
Verbindungskanal zur Ruhr (Rhein-Herne-Kanal) |
4,6 |
4,7 |
|
Ruhr |
0,1 |
12,2 |
|
Schifffahrtsweg Rhein-Kleve |
1,8 |
10,2 |
|
Griethauser Altrhein (Schifffahrtsweg Rhein-Kleve) |
0,0 |
2,0 |
|
Spoykanal (Schifffahrtsweg Rhein-Kleve) |
1,8 |
4,6 |
|
Wesel-Datteln-Kanal |
0,3 |
60,2 |
|
GDWS Standort Würzburg |
|
Donau |
2201,8 |
2414,7 |
|
Wehrarm Straubing (Donau) |
2319,4 |
2330,5 |
|
Wehrarm Regensburg Süd/Donau-Südarm (Donau) |
2377,8 |
2381,4 |
|
Wehrarm Regensburg Nord/Donau-Nordarm (Donau) |
2378,9 |
2381,2 |
|
Wehrarm Bad Abbach (Donau) |
2396,5 |
2401,9 |
|
Donau (außerhalb DE) |
0,0 |
2201,8 |
|
Main |
0,0 |
387,6 |
|
Wehrarm Volkach (Mainschleife) (Main) |
299,9 |
311,6 |
|
Main-Donau-Kanal |
0,1 |
170,7 |
|
WSV-Externe |
|
Dortmund-Ems-Kanal (Hafen Dortmund) |
1,5 |
1,5 |
|
Dortmund-Ems-Kanal (Hafen Dortmund, Hardenberghafen) |
2,8 |
2,8 |
|
Dortmund-Ems-Kanal (Hafen Dortmund, Industriehafen) |
2,5 |
2,5 |
|
Elbe (privat öffentl. Hafen Brunsbüttel) |
692,9 |
694,0 |
|
Elbe (Landeshafen Glückstadt) |
674,4 |
674,4 |
|
Elbe (Hafen Cuxhaven) |
725,0 |
728,0 |
|
Elbe (Hafen Dresden) |
60,8 |
60,8 |
|
Elbe (Hafen Hamburg) |
607,5 |
639,6 |
|
Nordererelbe und anliegende Hafenbecken (Hafen Hamburg) |
607,5 |
622,2 |
|
Süderelbe und anliegende Hafenbecken (Hafen Hamburg) |
607,5 |
622,0 |
|
Elbe und anliegende Hafenbecken (Hafen Hamburg) |
622,2 |
639,6 |
|
Elbe (Hafen Riesa) |
109,4 |
109,4 |
|
Elbe (Hafen Roßlau) |
264,2 |
264,2 |
|
Elbe (Hafen Torgau) |
154,1 |
154,1 |
|
Main (Hafen Hanau) |
56,4 |
57,6 |
|
Main (Hafen Zeil) |
362,4 |
362,8 |
|
Main-Donau-Kanal (Hafen Fürth) |
55,0 |
55,0 |
|
Rhein (RP Freiburg) |
0,0 |
170,0 |
|
Rhein Basel |
149,0 |
170,0 |
|
Rhein (Hafen Duisburg) |
773,5 |
781,2 |
|
Rhein-Herne-Kanal (Hafen Essen) |
16,1 |
16,9 |
|
Rhein-Herne-Kanal (Hafen Gelsenkirchen) |
23,8 |
24,5 |
|
Saar (Hafen Merzig) |
41,0 |
41,0 |
|
Saar (Hafen Saarlouis/Dillingen) |
58,8 |
58,8 |
|
Saar (Hafen Völklingen) |
78,0 |
78,0 |
|
Weser (Geeste vom Tidesperrwerk bis Mündung) |
65,5 |
74,0 |
|
Weser (Fischereihafen Bremerhaven) |
65,5 |
74,0 |
|
Weser (Stadtbremische Häfen) |
0,0 |
27,0 |
|
Weser (Stadtstrecke) |
360,0 |
366,7 |
|
Weser (Stadtbremisches Überseehafengebiet) |
65,5 |
74,0 |
|
Dammscher See (PL) |
0,0 |
9,5 |
|
Odra (PL) |
704,1 |
741,6 |
|
Odra Zachodnia (PL) |
17,1 |
36,6 |
|
Odra oberhalb Ratzdorf (PL) |
542,4 |
429,8 |
|
Warta (PL) |
0,0 |
68,2 |
|
Mosel Deutsch-Luxemburgische Grenzstrecke (LU) |
205,9 |
242,1 |