Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt


Pegel OBERWINTER

zu Wasserständen RHEIN

 

zur Pegelübersicht...

        Pegel
        HSW / GlW (n.d. = nicht definiert)
Uhr Sa.
18.03.23
So.
19.03.23
Mo.
20.03.23
Di.
21.03.23
Mi.
22.03.23
Do.
23.03.23
Heute
24.03.23
  Grafische Darstellung OBERWINTER 
          680 / n.d.
05:00:00 373 (-19) 332 (-41) 307 (-25) 283 (-24) 266 (-17) 252 (-14) 237 (-15)
13:00:00 364 (-23) 326 (-38) 297 (-29) 276 (-21) 262 (-14) 248 (-14) 235 (-13)
21:00:00 348 (-34) 316 (-32) 291 (-25) 269 (-22) 257 (-12) 242 (-15) -- (--)
 (alle Pegel-Angaben in cm)

Weitere Eckdaten des Pegels:

NameLangformWertZeitbezug
kmKilometer des Pegels an der Wasserstraße RHEIN638,19 km 
LageKoordinaten des Pegels50° 36.821' N
7° 12.613' E
 
PNP (m. ü. NHN)Pegelnullpunkt (DHHN2016, Normalhöhe)47,222 mgültig ab 01.11.2019
HSWhöchster Schifffahrtswasserstand680 cmgültig ab 01.01.1950
M_IMarke I490 cmgültig ab 01.01.2004
M_IIMarke II680 cmgültig ab 01.01.2004
NNWniedrigster bekannter Wasserstand7 cm22.10.2018
NWniedrigster Wasserstand in einer Zeitspanne27 cm28.09.2003 (01.11.2000 - 31.10.2010)
TuGlWTiefe unter GlW250 cmgültig ab 01.01.2004
MNWmittlerer niedrigster Wert der Wasserstände in einer Zeitspanne89 cm01.11.2006 - 31.10.2015
MWMittelwert der Wasserstände in einer Zeitspanne246 cm01.11.2006 - 31.10.2015
MHWmittlerer höchster Wert der Wasserstände in einer Zeitspanne650 cm01.11.2006 - 31.10.2015

zu Wasserständen RHEIN...zu Wasserständen RHEIN...

zur Pegelübersicht...zur Pegelübersicht...

Grafische Darstellung...Grafische Darstellung...