Pegel KÖLN | |||||||||||||||
Pegel HSW / GlW (n.d. = nicht definiert) |
Uhr | Fr. 22.01.21 |
Sa. 23.01.21 |
So. 24.01.21 |
Mo. 25.01.21 |
Di. 26.01.21 |
Mi. 27.01.21 |
Heute 28.01.21 |
|||||||
![]() ![]() 830 / 139 |
05:00:00 | 343 | (+8) | 391 | (+48) | 471 | (+80) | 502 | (+31) | 502 | (+⁄-0) | 473 | (-29) | 437 | (-36) |
13:00:00 | 352 | (+13) | 425 | (+73) | 479 | (+54) | 510 | (+31) | 497 | (-13) | 462 | (-35) | 432 | (-30) | |
21:00:00 | -- | (--) | 455 | (--) | 489 | (+34) | 510 | (+21) | 487 | (-23) | 450 | (-37) | -- | (--) |
Automatische Pegelansage unter Telefon: 0221 19429
Weitere Eckdaten des Pegels:
Name | Langform | Wert | Zeitbezug |
---|---|---|---|
km | Kilometer des Pegels an der Wasserstraße RHEIN | 688 km | |
Lage | Koordinaten des Pegels | 50° 56.217' N 6° 57.798' E | |
PNP ( | Pegelnullpunkt ( | 35,038 m | gültig ab 01.11.2019 |
HSW | höchster Schifffahrtswasserstand | 830 cm | gültig ab 01.01.1950 |
M_I | Marke I | 620 cm | gültig ab 01.01.1995 |
M_II | Marke II | 830 cm | gültig ab 01.01.1995 |
NNW | niedrigster bekannter Wasserstand | 69 cm | 23.10.2018 |
GlW | gleichwertiger Wasserstand | 139 cm | gültig ab 01.01.2015 |
TuGlW | Tiefe unter GlW | 250 cm | gültig ab 01.02.2000 |
MNW | mittlerer niedrigster Wert der Wasserstände in einer Zeitspanne | 114 cm | 01.11.2011 - 31.10.2020 |
MW | Mittelwert der Wasserstände in einer Zeitspanne | 297 cm | 01.11.2011 - 31.10.2020 |
MHW | mittlerer höchster Wert der Wasserstände in einer Zeitspanne | 725 cm | 01.11.2011 - 31.10.2020 |
HHW | höchster bekannter Wasserstand | 1069 cm | 01.01.1926+ |