Pegel EMMERICH | |||||||||||||||
Pegel HSW / GlW (n.d. = nicht definiert) |
Uhr | So. 10.02.19 |
Mo. 11.02.19 |
Di. 12.02.19 |
Mi. 13.02.19 |
Do. 14.02.19 |
Fr. 15.02.19 |
Heute 16.02.19 |
|||||||
![]() 870 / 84 |
05:00:00 | 227 | (-1) | 255 | (+28) | 321 | (+66) | 407 | (+86) | 423 | (+16) | 402 | (-21) | 365 | (-37) |
13:00:00 | 231 | (+3) | 278 | (+47) | 347 | (+69) | 420 | (+73) | 419 | (-1) | 390 | (-29) | 349 | (-41) | |
21:00:00 | 242 | (+14) | -- | (--) | 380 | (--) | 424 | (+44) | 413 | (-11) | 380 | (-33) | -- | (--) |
Automatische Pegelansage unter Telefon: 02822 19429
Weitere Eckdaten des Pegels:
Name | Langform | Wert | Zeitbezug |
---|---|---|---|
km | Kilometer des Pegels an der Wasserstraße RHEIN | 851,9 km | |
Lage | Koordinaten des Pegels | 51° 49.755' N 6° 14.736' E | |
PNP ( | Pegelnullpunkt ( | 8,011 m | gültig ab 01.11.2017 |
HSW | höchster Schifffahrtswasserstand | 870 cm | gültig ab 01.01.1950 |
M_I | Marke I | 700 cm | gültig ab 01.01.1995 |
M_II | Marke II | 870 cm | gültig ab 01.01.1995 |
NNW | niedrigster bekannter Wasserstand | 7 cm | 23.10.2018 |
GlW | gleichwertiger Wasserstand | 84 cm | gültig ab 01.01.2015 |
TuGLW | Tiefe unter GlW | 280 cm | gültig ab 01.02.2000 |
MNW | mittlerer niedrigster Wert der Wasserstände in einer Zeitspanne | 94 cm | 01.11.2000 - 31.10.2010 |
MW | Mittelwert der Wasserstände in einer Zeitspanne | 277 cm | 01.11.2000 - 31.10.2010 |
MHW | mittlerer höchster Wert der Wasserstände in einer Zeitspanne | 722 cm | 01.11.2000 - 31.10.2010 |
HHW | höchster bekannter Wasserstand | 986 cm | 03.01.1926 |