Pegel ANDERNACH | |||||||||||||||
Pegel HSW / GlW (n.d. = nicht definiert) |
Uhr | Mi. 27.09.23 |
Do. 28.09.23 |
Fr. 29.09.23 |
Sa. 30.09.23 |
So. 01.10.23 |
Mo. 02.10.23 |
Heute 03.10.23 |
|||||||
![]() 760 / 91 |
05:00:00 | 157 | (-1) | 149 | (-8) | 146 | (-3) | 138 | (-8) | 136 | (-2) | 128 | (-8) | 126 | (-2) |
13:00:00 | 154 | (-2) | 148 | (-6) | 143 | (-5) | 138 | (-5) | 135 | (-3) | 127 | (-8) | -- | (--) | |
21:00:00 | 150 | (-8) | 145 | (-5) | 141 | (-4) | 136 | (-5) | 128 | (-8) | 124 | (-4) | -- | (--) |
Weitere Eckdaten des Pegels:
Name | Langform | Wert | Zeitbezug |
---|---|---|---|
km | Kilometer des Pegels an der Wasserstraße RHEIN | 613,78 km | |
Lage | Koordinaten des Pegels | 50° 26.603' N 7° 23.523' E | |
PNP ( | Pegelnullpunkt ( | 51,504 m | gültig ab 01.11.2019 |
HSW | höchster Schifffahrtswasserstand | 760 cm | gültig ab 01.01.1950 |
M_I | Marke I | 550 cm | gültig ab 01.01.2004 |
M_II | Marke II | 760 cm | gültig ab 01.01.2004 |
NNW | niedrigster bekannter Wasserstand | 24 cm | 22.10.2018 |
NW | niedrigster Wasserstand in einer Zeitspanne | 24 cm | 22.10.2018 (01.11.2010 - 31.10.2020) |
GlW | gleichwertiger Wasserstand | 91 cm | gültig ab 01.01.2023 |
TuGlW | Tiefe unter GlW | 250 cm | gültig ab 01.01.2004 |
MNW | mittlerer niedrigster Wert der Wasserstände in einer Zeitspanne | 71 cm | 01.11.2010 - 31.10.2020 |
MW | Mittelwert der Wasserstände in einer Zeitspanne | 258 cm | 01.11.2010 - 31.10.2020 |
MHW | mittlerer höchster Wert der Wasserstände in einer Zeitspanne | 672 cm | 01.11.2010 - 31.10.2020 |
HHW | höchster bekannter Wasserstand | 1051 cm | 23.12.1993 |