Pegel MANNHEIM | |||||||||||||||
Pegel HSW / GlW (n.d. = nicht definiert) |
Uhr | Sa. 14.05.22 |
So. 15.05.22 |
Mo. 16.05.22 |
Di. 17.05.22 |
Mi. 18.05.22 |
Do. 19.05.22 |
Heute 20.05.22 |
|||||||
![]() 760 / 160 |
05:00:00 | 232 | (+10) | 238 | (+6) | 237 | (-1) | 239 | (+2) | 240 | (+1) | 241 | (+1) | 244 | (+3) |
13:00:00 | 232 | (+8) | 242 | (+10) | 237 | (-5) | 240 | (+3) | 239 | (-1) | 240 | (+1) | 250 | (+10) | |
21:00:00 | 236 | (+5) | 242 | (+6) | 235 | (-7) | 241 | (+6) | 238 | (-3) | 239 | (+1) | 246 | (+7) |
Weitere Eckdaten des Pegels:
Name | Langform | Wert | Zeitbezug |
---|---|---|---|
km | Kilometer des Pegels an der Wasserstraße RHEIN | 424,733 km | |
Lage | Koordinaten des Pegels | 49° 29.036' N 8° 27.310' E | |
PNP ( | Pegelnullpunkt ( | 85,117 m | gültig ab 18.07.2017 |
HSW | höchster Schifffahrtswasserstand | 760 cm | gültig ab 01.01.1950 |
M_I | Marke I | 650 cm | gültig ab 01.01.2004 |
M_II | Marke II | 760 cm | gültig ab 01.01.2004 |
NNW | niedrigster bekannter Wasserstand | 85 cm | 20.10.2018 |
NW | niedrigster Wasserstand in einer Zeitspanne | 92 cm | 28.09.2003 (01.11.2000 - 31.10.2010) |
GlW | gleichwertiger Wasserstand | 160 cm | gültig ab 01.01.2015 |
TuGlW | Tiefe unter GlW | 210 cm | gültig ab 01.01.2004 |
MNW | mittlerer niedrigster Wert der Wasserstände in einer Zeitspanne | 154 cm | 01.11.2006 - 31.10.2015 |
MW | Mittelwert der Wasserstände in einer Zeitspanne | 306 cm | 01.11.2006 - 31.10.2015 |
MHW | mittlerer höchster Wert der Wasserstände in einer Zeitspanne | 659 cm | 01.11.2006 - 31.10.2015 |
HHW | höchster bekannter Wasserstand | 917 cm | 29.12.1882 |