Pegel KLEINHEUBACH | |||||||||||||||
Pegel HSW / GlW (n.d. = nicht definiert) |
Uhr | Do. 23.03.23 |
Fr. 24.03.23 |
Sa. 25.03.23 |
So. 26.03.23 |
Mo. 27.03.23 |
Di. 28.03.23 |
Heute 29.03.23 |
|||||||
![]() 370 / n.d. |
05:00:00 | 174 | (-8) | 175 | (+1) | 168 | (-7) | 174 | (+6) | 183 | (+9) | 189 | (+6) | -- | (--) |
13:00:00 | 169 | (-16) | 158 | (-11) | 172 | (+14) | 178 | (+6) | 177 | (-1) | 193 | (+16) | -- | (--) | |
21:00:00 | 163 | (-11) | 176 | (+13) | 168 | (-8) | 168 | (+⁄-0) | 188 | (+20) | 190 | (+2) | -- | (--) |
Weitere Eckdaten des Pegels:
Name | Langform | Wert | Zeitbezug |
---|---|---|---|
km | Kilometer des Pegels an der Wasserstraße MAIN | 121,741 km | |
Lage | Koordinaten des Pegels | 49° 42.817' N 9° 13.981' E | |
PNP ( | Pegelnullpunkt ( | 119,6 m | gültig ab 01.11.2019 |
HSW | höchster Schifffahrtswasserstand | 370 cm | gültig ab 08.01.2003 |
M_I | Marke I | 300 cm | gültig ab 01.01.2003 |
NNW | niedrigster bekannter Wasserstand | 80 cm | 11.11.1990 |
NW | niedrigster Wasserstand in einer Zeitspanne | 92 cm | 2005 (01.11.2000 - 31.10.2010) |
MNW | mittlerer niedrigster Wert der Wasserstände in einer Zeitspanne | 107 cm | 01.11.2006 - 31.10.2015 |
MW | Mittelwert der Wasserstände in einer Zeitspanne | 150 cm | 01.11.2006 - 31.10.2015 |
ZS_I | Stauziel I einer Staustufe (Normalstau) | 90 cm | gültig ab 01.01.2003 |
MHW | mittlerer höchster Wert der Wasserstände in einer Zeitspanne | 425 cm | 01.11.2006 - 31.10.2015 |
HHW | höchster bekannter Wasserstand | 622 cm | 30.01.1995 |