Inhalt: Nachrichten für die
Binnenschifffahrt
Einzelansicht der Nachricht 2025/2235
/3: |
Titel: |
Nachricht wegen andere: besondere Vorsicht |
Veröffentlicht als: |
Anordnung
|
Herausgeber: |
Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes |
Herausgabedatum: |
12. Aug. 2025 13:56 Uhr
|
Eingabestelle: |
WSA Mittellandkanal/Elbe-Seitenkanal
|
Betreff: |
Nachricht |
Grund: |
andere
|
Zielgruppe: |
alle |
Betreff gültig von:
|
5. Aug. 2025 15:00
Uhr |
Betreff gültig bis:
|
29. Aug. 2025 15:00
Uhr |
Wasserstraße Elbe-Seitenkanal:
|
Örtlichkeit
|
km von
Koordinaten km bis
Koordinaten |
Einschränkung
|
Zielgruppe
|
Richtung
|
Bereich der Einschränkung
|
gültig von
gültig bis
|
Intervall
|
Schleuse
Schiffshebewerk Lüneburg
|
106,1
53° 17.482' N 10° 29.279' E
106,1
53° 17.482' N 10° 29.279' E
|
besondere Vorsicht
|
alle |
alle Richtungen |
ganz |
5. Aug. 2025 15:00 Uhr
29. Aug. 2025 15:00
Uhr
|
durchgehend |
Zusätzliche Informationen:
|
Achtung Gefahrenstelle:
Am Westtrog des Schiffshebewerks Lüneburg fehlt für die Bergfahrt unmittelbar hinter dem oberen Haltungstor auf der Backbordseite die senkrechte Kunststoffleiste zum Schutz gegen Anfahrung der waagerechten Stahlfenderleisten. Daher hat die Bergfahrt bei Ausfahrt ins Oberwasser auf der Backbordseite unbedingt ausreichenden Abstand zu den Stahlfenderleisten zu halten. Die betreffende Stelle wird durch eine Baustellenbeleuchtung gekennzeichnet. |
Diese Nachricht auf der ELWIS Karte
Es kann bis zu 30 Minuten nach der Veröffentlichung einer neuen/geänderten Nachricht dauern, bis diese auf der ELWIS-Karte angezeigt wird.
<< zurück
Anzeigen
der Historie einer NfB
Einzelansicht der Nachricht 2025/2235
/2:
|
Titel: |
Nachricht wegen
andere |
Veröffentlicht als: |
Anordnung
|
Herausgeber: |
Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes |
Herausgabedatum: |
7. Aug. 2025 11:00 Uhr
|
Eingabestelle: |
WSA Mittellandkanal/Elbe-Seitenkanal
|
Betreff: |
Nachricht |
Grund: |
andere
|
Zielgruppe: |
alle |
Betreff gültig von:
|
5. Aug. 2025 15:00
Uhr |
Betreff gültig bis:
|
19. Aug. 2025 15:00 Uhr |
|
|
|
Wasserstraße
Elbe-Seitenkanal
:
|
Örtlichkeit
|
km von
Geo.Koordinaten km bis
Geo.Koordinaten
|
Einschränkung
|
Zielgruppe
|
Richtung
|
Bereich der Einschränkung
|
gültig von
gültig bis
|
Intervall
|
Schleuse
Schiffshebewerk Lüneburg
|
106,1
53° 17.482' N 10° 29.279' E
106,1
53° 17.482' N 10° 29.279' E
|
besondere Vorsicht
|
alle |
alle Richtungen |
ganz |
5. Aug. 2025 15:00 Uhr
19. Aug. 2025 15:00 Uhr |
durchgehend
|
Zusätzliche Informationen: |
Achtung Gefahrenstelle:
Am Westtrog des Schiffshebewerks Lüneburg fehlt für die Bergfahrt unmittelbar hinter dem oberen Haltungstor auf der Backbordseite die senkrechte Kunststoffleiste zum Schutz gegen Anfahrung der waagerechten Stahlfenderleisten. Daher hat die Bergfahrt bei Ausfahrt ins Oberwasser auf der Backbordseite unbedingt ausreichenden Abstand zu den Stahlfenderleisten zu halten. Die betreffende Stelle wird durch eine Baustellenbeleuchtung gekennzeichnet.
|
Einzelansicht der Nachricht 2025/2235
/1:
|
Titel: |
Nachricht wegen
andere |
Veröffentlicht als: |
Anordnung
|
Herausgeber: |
Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes |
Herausgabedatum: |
7. Aug. 2025 10:58 Uhr
|
Eingabestelle: |
WSA Mittellandkanal/Elbe-Seitenkanal
|
Betreff: |
Nachricht |
Grund: |
andere
|
Zielgruppe: |
alle |
Betreff gültig von:
|
5. Aug. 2025 15:00
Uhr |
Betreff gültig bis:
|
19. Aug. 2025 15:00 Uhr |
|
|
|
Wasserstraße
Elbe-Seitenkanal
:
|
Örtlichkeit
|
km von
Geo.Koordinaten km bis
Geo.Koordinaten
|
Einschränkung
|
Zielgruppe
|
Richtung
|
Bereich der Einschränkung
|
gültig von
gültig bis
|
Intervall
|
Schleuse
Schiffshebewerk Lüneburg
|
106,1
53° 17.482' N 10° 29.279' E
106,1
53° 17.482' N 10° 29.279' E
|
besondere Vorsicht
|
alle |
alle Richtungen |
ganz |
5. Aug. 2025 15:00 Uhr
19. Aug. 2025 15:00 Uhr |
durchgehend
|
Zusätzliche Informationen: |
Achtung Gefahrenstelle:
Am Westtrog des Schiffshebewerks Lüneburg fehlt für die Bergfahrt unmittelbar hinter dem oberen Haltungstor auf der Backbordseite die senkrechte Kunststoffleiste zum Schutz gegen Anfahrung der waagerechten Stahlfenderleisten. Daher hat die Bergfahrt bei Ausfahrt ins Oberwasser auf der Backbordseite unbedingt ausreichenden Abstand zu den Stahlfenderleisten zu halten. Die betreffende Stelle wird durch eine Baustellenbeleuchtung gekennzeichnet.
|
Einzelansicht der Nachricht 2025/2235
/0:
|
Titel: |
Nachricht wegen
andere |
Veröffentlicht als: |
Anordnung
|
Herausgeber: |
Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes |
Herausgabedatum: |
5. Aug. 2025 15:49 Uhr
|
Eingabestelle: |
WSA Mittellandkanal/Elbe-Seitenkanal
|
Betreff: |
Nachricht |
Grund: |
andere
|
Zielgruppe: |
alle |
Betreff gültig von:
|
5. Aug. 2025 15:00
Uhr |
Betreff gültig bis:
|
12. Aug. 2025 15:00 Uhr |
|
|
|
Wasserstraße
Elbe-Seitenkanal
:
|
Örtlichkeit
|
km von
Geo.Koordinaten km bis
Geo.Koordinaten
|
Einschränkung
|
Zielgruppe
|
Richtung
|
Bereich der Einschränkung
|
gültig von
gültig bis
|
Intervall
|
Schleuse
Schiffshebewerk Lüneburg
|
106,1
53° 17.482' N 10° 29.279' E
106,1
53° 17.482' N 10° 29.279' E
|
besondere Vorsicht
|
alle |
alle Richtungen |
ganz |
5. Aug. 2025 15:00 Uhr
12. Aug. 2025 15:00 Uhr |
durchgehend
|
Zusätzliche Informationen: |
Achtung Gefahrenstelle:
Am Westtrog des Schiffshebewerks Lüneburg fehlt für die Bergfahrt unmittelbar hinter dem oberen Haltungstor auf der Backbordseite die senkrechte Kunststoffleiste zum Schutz gegen Anfahrung der waagerechten Stahlfenderleisten. Daher hat die Bergfahrt bei Ausfahrt ins Oberwasser auf der Backbordseite unbedingt ausreichenden Abstand zu den Stahlfenderleisten zu halten. Die betreffende Stelle wird durch eine Baustellenbeleuchtung gekennzeichnet.
|