Newslettertyp: Alle Aktuelles Service Schifffahrtsrecht Führerscheininformationen Förderprogramme
NOK-Fußg.Tunnel-Rendsburg |
NOK-Fähren-Oststrecke |
NOK-Fähren-Weststrecke |
NOK-Erste-Levensauer-Hochbrücke
NOK-Zulaufsteuerung-Brunsbüttel
NOK-Zulaufsteuerung-Kiel-Holtenau
NOK-Schleuseninformationen |
gewähltes Jahr: 2025 | 2024 | 2023 | 2022 | 2021
Aktueller Newsletter vom Typ "Förderprogramme" aus dem Jahr 2025:
Datum: | 18.07.2025 |
Betreff: | ELWIS Newsletter Förderprogramme |
Inhalt: | Anträge auf Fördermittel ab sofort online möglich Mit dem neuen IT-Fachverfahren „Förderung in der Binnenschifffahrt“ – kurz „FiBi“ – können Unternehmen der Binnenschifffahrt Fördergelder bei der GDWS nun auch online beantragen. Ab heute können Unternehmen der Binnenschifffahrt ihre Anträge auf Fördermittel bei der GDWS über die neue IT-Anwendung „Förderung in der Binnenschifffahrt“ – kurz „FiBi“ – stellen. Dort sind die Antragsstellung und die Einreichung aller erforderlichen Unterlagen in digitaler Form möglich - zunächst für die beiden Förderprogramme zur Förderung für Investitionen in Umschlaganlagen des Kombinierten Verkehrs (KV) und für die Aus- und Weiterbildung in der Binnenschifffahrt (AB/WB). Ende des Jahres folgt die digitale Antragstellung für das Förderprogramm zur Nachhaltigen Modernisierung der Binnenschifffahrt (NMB). Nach dem Erhalt einer Förderung können im Laufe des weiteren Zuwendungsverfahrens auch Terminalstammdatenblätter für geförderte Umschlaganlagen sowie Zwischen- und Verwendungsnachweise für geförderte Aus- und Weiterbildungen über das neue Online-Portal eingereicht werden. Weitere Informationen zu den Förderprogrammen und den Link zu FiBi finden Sie unter ELWIS > Service > Förderprogramme > Aus- und Weiterbildungsförderung (https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Aus-und-Weiterbildungsfoerderung/Aus-und-Weiterbildungsfoerderung-node.html) sowie unter ELWIS > Service > Förderprogramme > Kombinierter Verkehr (https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Foerderung-Kombinierter-Verkehr/Foerderung-Kombinierter-Verkehr-node.html). FiBi erreichen Sie über Links auf diesen Seiten oder direkt unter (https://fibi.wsv.bund.de). Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
Ältere Newsletter vom Typ "Förderprogramme" aus dem Jahr 2025:
Datum | Betreff | Inhalt |
---|---|---|
30.06.2025 | ELWIS Newsletter Förderprogramme - Förderprogramm Nachhaltige Modernisierung von Binnenschiffen | Förderprogramm Zuwendungen für Vorhaben zur nachhaltigen Modernisierung von Binnenschiffen Gemäß Erlass des Bundesministeriums für Verkehr (BMV) vom 26. Juni 2025 (https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Nachhaltige-Modernisierung-von-Binnenschiffen/Erlass-Ausgaben-Einbau-digitale-Systeme.html) bezüglich der förderfähigen Ausgaben für den Einbau von Systemen der Digitalisierung und Automatisierung an Bord wurden Obergrenzen für die Abrechnung von Einbauleistungen der Systeme festgelegt. Diese Regelung tritt mit heutiger Veröffentlichung im Elektronischen Wasserstraßen-Informationsservice (ELWIS) in Kraft. Ergänzende Informationen finden Sie unter ELWIS > Service > Förderprogramme > Nachhaltige Modernisierung von Binnenschiffen (https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Nachhaltige-Modernisierung-von-Binnenschiffen/Nachhaltige-Modernisierung-von-Binnenschiffen-node.html). Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
16.06.2025 | ELWIS Newsletter Förderprogramme - Förderung der Aus- und Weiterbildung in der deutschen Binnenschifffahrt | Förderung der Aus- und Weiterbildung in der deutschen Binnenschifffahrt Informationen zur Datenverarbeitung nach Artikel 13 und 14 EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie eine Erklärung des Antragstellers zu subventionserheblichen Tatsachen wurden hinzugefügt und stehen ab sofort im Elektronischen Wasserstraßen-Informationsservice ELWIS unter Service > Förderprogramme > Aus- und Weiterbildungsförderung zum Download zur Verfügung (https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Aus-und-Weiterbildungsfoerderung/Aus-und-Weiterbildungsfoerderung-node.html). Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
06.06.2025 | ELWIS Newsletter Förderprogramme - Förderung der Aus- und Weiterbildung in der deutschen Binnenschifffahrt | Förderung der Aus- und Weiterbildung in der deutschen Binnenschifffahrt Der Mustervordruck „Vollmacht“ für die Beantragung von Zuwendungen nach der "Richtlinie zur Förderung der Aus- und Weiterbildung in der deutschen Binnenschifffahrt" vom 12. Juli 2022 wurde in ELWIS hinzugefügt und steht ab sofort im Elektronischen Wasserstraßen-Informationsservice ELWIS unter Service > Förderprogramme > Aus- und Weiterbildungsförderung zum Download zur Verfügung (https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Aus-und-Weiterbildungsfoerderung/Aus-und-Weiterbildungsfoerderung-node.html). Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
04.06.2025 | ELWIS Newsletter Förderprogramme – Förderprogramm Nachhaltige Modernisierung von Binnenschiffen | Förderprogramm Zuwendungen für Vorhaben zur nachhaltigen Modernisierung von Binnenschiffen Neuer Förderaufruf für finanzielle Mittel zur nachhaltigen Modernisierung von Binnenschiffen Binnenschifffahrtsunternehmen können nun Fördergelder für die Umrüstung ihrer Schiffe auf emissionsfreie und emissionsärmere Antriebe beantragen. Die Mittel teilen sich auf 10 Millionen Euro für Maßnahmen der Güterschifffahrt und 10 Millionen Euro auf Maßnahmen der Fahrgastschifffahrt, zusammen insgesamt 20 Millionen, auf. Entsprechende Anträge können vom 04. Juni 2025 bis zum 31. August 2025 bei der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) eingereicht werden. Wichtig: Die Zuwendung in Form von den genannten Fördermitteln können erst nach Inkrafttreten des Bundeshaushaltsgesetzes 2025 und im Rahmen der dann verfügbaren Haushaltsmittel gewährt werden. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem detaillierten Förderaufruf unter https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Nachhaltige-Modernisierung-von-Binnenschiffen/Zweiter-Foerderaufruf.html. Ergänzende Informationen finden Sie unter ELWIS > Service > Förderprogramme > Nachhaltige Modernisierung von Binnenschiffen (https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Nachhaltige-Modernisierung-von-Binnenschiffen/Nachhaltige-Modernisierung-von-Binnenschiffen-node.html). Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
28.05.2025 | ELWIS Newsletter Förderprogramme - Förderung der Aus- und Weiterbildung in der deutschen Binnenschifffahrt | Förderung der Aus- und Weiterbildung in der deutschen Binnenschifffahrt Die Beispiele der möglichen Weiterbildungsmaßnahmen für Binnenschifferinnen und Binnenschiffer und Besatzungsmitglieder sowie für freiwillige Weiterbildungen für das Landpersonal von Binnenschifffahrtsunternehmen, die speziell zu einer Verlagerung von Großraum- und Schwerguttransporten auf das Binnenschiff beitragen, wurden aktualisiert und stehen unter ELWIS > Service > Förderprogramme > Aus- und Weiterbildungsförderung > Weiterbildungsangebote (https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Aus-und-Weiterbildungsfoerderung/Weiterbildungsangebote/Weiterbildungsangebote-node.html) zur Verfügung. Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
12.05.2025 | ELWIS Newsletter Förderprogramme - Förderprogramm Nachhaltige Modernisierung von Binnenschiffen | Förderprogramm Zuwendungen für Vorhaben zur nachhaltigen Modernisierung von Binnenschiffen Die häufig gestellten Fragen zum Förderprogramm Zuwendungen für Vorhaben zur nachhaltigen Modernisierung von Binnenschiffen wurden aktualisiert und stehen ab sofort unter ELWIS > Service > Förderprogramme > Nachhaltige Modernisierung von Binnenschiffen (https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Nachhaltige-Modernisierung-von-Binnenschiffen/FAQ-Zuwendung-Vorhaben.html) zur Verfügung. Ergänzende Informationen finden Sie unter ELWIS > Service > Förderprogramme > Nachhaltige Modernisierung von Binnenschiffen (https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Nachhaltige-Modernisierung-von-Binnenschiffen/Nachhaltige-Modernisierung-von-Binnenschiffen-node.html). Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
28.04.2025 | ELWIS Newsletter Förderprogramme – Förderprogramm zur Anschubfinanzierung regelmäßiger Großraum- und Schwertransporte auf Bundeswasserstraßen | Förderprogramm zur Anschubfinanzierung regelmäßiger Großraum- und Schwertransporte auf Bundeswasserstraßen Die Allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung auf der Wasserstraße durchgeführter Großraum- und Schwertransporte zum Förderprogramm zur Anschubfinanzierung von regelmäßigen Großraum- und Schwertransporten auf Bundeswasserstraßen und die Informationen zur Datenverarbeitung wurden aktualisiert und stehen ab sofort unter ELWIS > Service > Förderprogramme > Anschubfinanzierung regelmäßiger Großraum- und Schwertransporte (https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Grossraum-und-Schwertransporte/Grossraum-und-Schwertransporte-node.html) zur Verfügung. Ergänzende Informationen finden Sie unter ELWIS > Service > Förderprogramme > Anschubfinanzierung regelmäßiger Großraum- und Schwertransporte (https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Grossraum-und-Schwertransporte/Grossraum-und-Schwertransporte-node.html). Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
28.04.2025 | ELWIS Newsletter Förderprogramme - Förderung von Umschlaganlagen des Kombinierten Verkehrs | Förderung von Umschlaganlagen des Kombinierten Verkehrs Die Allgemeinen Nebenbestimmungen für Zuwendungen zur Projektförderung von Umschlaganlagen des Kombinierten Verkehrs, die Hinweise für die Wirtschaftlichkeitsuntersuchung und die Informationen zur Datenverarbeitung wurden aktualisiert und stehen ab sofort unter ELWIS > Service > Förderprogramme > Förderung Kombinierter Verkehr (https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Foerderung-Kombinierter-Verkehr/Foerderung-Kombinierter-Verkehr-node.html) zur Verfügung. Ergänzende Informationen finden Sie unter ELWIS > Service > Förderprogramme > Förderung Kombinierter Verkehr (https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Foerderung-Kombinierter-Verkehr/Foerderung-Kombinierter-Verkehr-node.html). Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
25.02.2025 | ELWIS Newsletter Förderprogramme – Förderprogramm zur Anschubfinanzierung regelmäßiger Großraum- und Schwertransporte auf Bundeswasserstraßen | Förderprogramm zur Anschubfinanzierung regelmäßiger Großraum- und Schwertransporte auf Bundeswasserstraßen Der Zwischennachweis auf der Wasserstraße durchgeführter Großraum- und Schwertransporte zum Förderprogramm zur Anschubfinanzierung von regelmäßigen Großraum- und Schwertransporten auf Bundeswasserstraßen wurde aktualisiert und steht ab sofort unter ELWIS > Service > Förderprogramme > Anschubfinanzierung regelmäßiger Großraum- und Schwertransporten (https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Grossraum-und-Schwertransporte/Grossraum-und-Schwertransporte-node.html) zur Verfügung. Ergänzende Informationen finden Sie unter ELWIS > Service > Förderprogramme > Anschubfinanzierung regelmäßiger Großraum- und Schwertransporte (https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Grossraum-und-Schwertransporte/Grossraum-und-Schwertransporte-node.html). Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
19.02.2025 | ELWIS Newsletter Förderprogramme – Förderprogramm zur Anschubfinanzierung regelmäßiger Großraum- und Schwertransporte auf Bundeswasserstraßen | Förderprogramm zur Anschubfinanzierung regelmäßiger Großraum- und Schwertransporte auf Bundeswasserstraßen Fragen und Antworten zum Förderprogramm zur Anschubfinanzierung von regelmäßigen Großraum- und Schwertransporten auf Bundeswasserstraßen wurden hinzugefügt und stehen ab sofort unter ELWIS > Service > Förderprogramme > Anschubfinanzierung regelmäßiger Großraum- und Schwertransporten (https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Grossraum-und-Schwertransporte/Grossraum-und-Schwertransporte-node.html) zur Verfügung. Ergänzende Informationen finden Sie unter ELWIS > Service > Förderprogramme > Anschubfinanzierung regelmäßiger Großraum- und Schwertransporte (https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Grossraum-und-Schwertransporte/Grossraum-und-Schwertransporte-node.html). Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
17.02.2025 | ELWIS Newsletter Förderprogramme – Innovative Hafentechnologien (IHATEC II) | Innovative Hafentechnologien (IHATEC II) Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat erneut einen Aufruf zur Förderung Innovativer Hafentechnologien (IHATEC II) gestartet. Ergänzende Informationen finden Sie unter ELWIS > Service > Förderprogramme (https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Foerderprogramme-node.html). Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |
17.01.2025 | ELWIS Newsletter Förderprogramme - Förderung der Aus- und Weiterbildung in der deutschen Binnenschifffahrt | Förderung der Aus- und Weiterbildung in der deutschen Binnenschifffahrt Hinweis zum Förderprogramm zur Aus- und Weiterbildung in der Binnenschifffahrt Bitte beachten! Das seit dem Jahr 1999 bestehende Förderprogramm zur Aus- und Weiterbildung in der Binnenschifffahrt wurde in den letzten Jahren stetig weiterentwickelt, Zuwendungshöchstbeträge angehoben und neue Fördermaßnahmen aufgenommen. Die zum 01. August 2022 in Kraft getretene neue Förderrichtlinie gilt bis zum 31. Dezember 2025. Das BMDV--Bundesministerium für Digitales und Verkehr erstellt derzeit eine neue Förderrichtlinie, die zum 01. Januar 2026 in Kraft treten soll. Aufgrund des Endes der Regierungskoalition im November 2024 greift mit dem Beginn des neuen Jahres die vorläufige Haushaltsführung, da bislang kein Bundeshaushalt für das Jahr 2025 beschlossen wurde. Aufgrund der vorläufigen Haushaltsführung können Fördermaßnahmen nur in einem eingeschränkten Umfang bezuschusst werden. Vor diesem Hintergrund bleibt die konkrete finanzielle Ausgestaltung des Förderprogramms 2025 durch eine neu gewählte Bundesregierung abzuwarten. Ergänzende Informationen finden Sie unter ELWIS > Service > Förderprogramme > Aus- und Weiterbildungsförderung (https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Aus-und-Weiterbildungsfoerderung/Aus-und-Weiterbildungsfoerderung-node.html). Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes. Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo. |