Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Newslettertyp:     Alle   Aktuelles    Service   Schifffahrtsrecht   Führerscheininformationen   Förderprogramme  

NOK-Fußg.Tunnel-Rendsburg   NOK-Fähren-Oststrecke   NOK-Straßentunnel-Rendsburg   NOK-Fähren-Weststrecke  
NOK-Erste-Levensauer-Hochbrücke   NOK-Schleuseninformationen  

gewähltes Jahr:   2025 |  2024 |  2023 |  2022 |  2021



Aktueller Newsletter vom Typ "Aktuelles" aus dem Jahr 2022:

Datum:13.12.2022
Betreff:ELWIS Newsletter Aktuelles - Einstellung der Verbreitung des Seewetterberichtes
Inhalt:Einstellung der Verbreitung des Seewetterberichtes

Hinweis des Deutschlandfunks (DLF):
Der Deutschlandfunk wird zum 01. März 2023 die Verbreitung des Seewetterberichtes, inklusive nautische Warnnachrichten, einstellen.

Die aktuell gültigen nautischen Warnnachrichten stehen weiterhin auf der BSH-Website unter Themen > Schifffahrt > Nautische Informationen > Warnungen und Nachrichten (https://www.bsh.de/DE/THEMEN/Schifffahrt/Nautische_Informationen/Warnungen_und_Nachrichten/warnungen_und_nachrichten_node.html) zur Verfügung.

Weitere Informationen zum Nautischen Warn- und Nachrichtendienst finden Sie in ELWIS unter Seeschifffahrt > Nautischer Warn- und Nachrichtendienst (https://www.elwis.de/DE/Seeschifffahrt/Nautischer-Warn-und-Nachrichtendienst/Nautischer-Warn-und-Nachrichtendienst-node.html).

Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo.

Ältere Newsletter vom Typ "Aktuelles" aus dem Jahr 2022:

DatumBetreffInhalt
15.11.2022 ELWIS Newsletter Aktuelles - Änderung der NIF-Funkkanäle Am 15. November 2022 ab 11:00 Uhr werden Änderungen der NIF-Funkkanäle vorgenommen. Weitere Informationen können Sie dem Infoblatt zur Änderung der NIF-Funkkanäle entnehmen. Die neuen Angaben finden im Handbuch Binnenschifffahrtsfunk, Regionaler Teil Deutschland (HB BSF), Ausgabe 2023 Berücksichtigung. Bitte beachten Sie die Tafelzeichen an den jeweiligen Bundeswasserstraßen. Diese werden zeitnah aktualisiert.

Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo.
02.11.2022 ELWIS Newsletter Aktuelles - Neue Inland ENC-Daten Es wurden neue Inland ENC-Daten für nachfolgend aufgeführte Wasserstraßen hinzugefügt:

Dahme-Wasserstraße von km 1,0 bis km 26,4 (Ende Binnenschifffahrtsstraße)
Storkower Gewässer von km 3,0 bis km 33,4 (Ende Binnenschifffahrtsstraße)
Teupitzer Gewässer von km 1,0 bis km 18,3 (Ende Binnenschifffahrtsstraße)

Die IENC-Daten stehen ab sofort im Elektronischen Wasserstraßen-Informationsservice ELWIS zur Verfügung.

Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo.
04.10.2022 ELWIS Newsletter Aktuelles - EuRIS - European River Information Services - ein Portal für grenzüberschreitende Binnenschifffahrtsinformationen Über dieses Video erhalten Sie einen Kurzüberblick über das EuRIS Portal (https://www.youtube.com/watch?v=g03n8ume2s8)
und in diesem Video wird die Nutzer-Registrierung erklärt (https://www.youtube.com/watch?v=Ud41bAfCQk4).

Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo.
30.09.2022 ELWIS Newsletter Aktuelles - Neues Online-Portal für Binnenschifffahrtsstraßennutzung zur Reiseplanung Die Plattform auf (https://www.eurisportal.eu/) wird Nutzern und Nutzerinnen der Binnenschifffahrtstraßen helfen, ihre Reise- und Ankunftszeiten in Europa in einem nutzerfreundlichen Portal zu planen. Bis dahin mussten Schiffer zahlreiche Webseiten und Informationsquellen konsultieren um alle relevanten Informationen zu erhalten, insbesondere bei grenzüberschreitenden Fahrten. EuRIS bietet alle relevanten Wasserstraßen und Verkehrsbezogenen Informationen aus einer Hand, durch Kombination der Daten aus dreizehn Ländern in einer Plattform. Zusätzliche Informationen können Sie der Pressemitteilung (https://www.elwis.de/DE/Startseite/Pressemitteilung.html) entnehmen.

Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo.
12.07.2022 ELWIS Newsletter Aktuelles - 14-Tage-Wasserstandsvorhersage für ausgewählte Rheinpegel und 6-Wochen Vorhersage des Wasserstands und Abflusses für ausgewählte Rhein- und Elbepegel 14-Tage-Wasserstandsvorhersage für ausgewählte Rheinpegel

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) veröffentlicht über ELWIS 14-Tage-Wasserstandsvorhersagen für ausgewählte Rheinpegel unter Service > Wasserstände & Vorhersagen > 14-Tage-Vorhersagen für ausgewählte Rheinpegel (https://www.elwis.de/DE/Service/Wasserstaende/14-Tage-Vorhersage-Rhein/14-Tage-Vorhersage-Rhein-node.html).
Die 14-Tage-Vorhersagen werden im Unterschied zu den bestehenden und weiterhin über ELWIS verfügbaren 4-Tage-Vorhersagen als wahrscheinlichkeitsbasierte Vorhersage bereitgestellt. Dies bedeutet, dass die prognostizierte Wasserstandsentwicklung mit einem abgestuften Vertrauensbereich versehen ist, um den über den Vorhersagezeitraum zunehmenden Unsicherheiten Rechnung zu tragen. Als beste Schätzung der Wasserstandsentwicklung in den nächsten Tagen wird weiterhin die Nutzung der bestehenden deterministischen 4-Tage-Vorhersage empfohlen.


6-Wochen-Vorhersage des Wasserstands und Abflusses für ausgewählte Rhein- und Elbepegel

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) veröffentlicht über ELWIS 6-Wochen-Vorhersagen des Wasserstands und Abflusses für ausgewählte Rhein- und Elbepegel unter Service > Wasserstände & Vorhersagen > 6-Wochen-Vorhersage Rhein und Elbe (https://www.elwis.de/DE/Service/Wasserstaende/6-Wochen-Vorhersage-Rhein-Elbe/6-Wochen-Vorhersage-Rhein-Elbe-node.html).
Die 6-Wochen-Vorhersagen prognostizieren auf Grund der auf diesen längerfristigen Zeitskalen nicht vernachlässigbaren Unsicherheiten Wochenmittelwerte, jeweils angegeben als Wahrscheinlichkeitsverteilung mit i. d. R. über die Zeit zunehmender Bandbreite. Die 6-Wochen-Vorhersage besitzt dabei im Mittel über alle 6 Wochen nachweislich eine bessere Vorhersagegüte als die Klimatologie (langjährige Beobachtungen zur gleichen Zeit im Jahr). Der Fokus der 6-Wochen-Vorhersage liegt, wie auch für die 14-Tage-Vorhersage, auf dem Mittel- und Niedrigwasserbereich. Veröffentlicht werden die 6-Wochen-Vorhersagen für jeweils drei Pegel an Rhein und Elbe, die von besonderer Bedeutung für die Transportlogistik sowie das Wasserstraßenmanagement sind.


Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo.
25.05.2022 ELWIS Newsletter Aktuelles - Neuer Förderaufruf zur Förderrichtlinie der Nachhaltigen Modernisierung von Binnenschiffen vom 25. Mai 2022 bis 01. August 2022 gestartet Neuer Förderaufruf zur Förderrichtlinie der "Nachhaltigen Modernisierung von Binnenschiffen" vom 25. Mai 2022 bis 01. August 2022 gestartet

Das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) hat zusammen mit der Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS) die Rahmenbedingungen für den dritten Förderaufruf (https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Nachhaltige-Modernisierung-von-Binnenschiffen/Dritter-Foerderaufruf.pdf) festgelegt. Im dritten Förderaufruf werden 35 Millionen Euro für Maßnahmen aus der Förderrichtlinie zur nachhaltigen Modernisierung von Binnenschiffen zur Verfügung gestellt. Der Förderaufruf läuft bis zum 01. August 2022.

Alle Informationen sowie Vordrucke finden Sie unter Service > Förderprogramme > Nachhaltige Modernisierung von Binnenschiffen (https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Nachhaltige-Modernisierung-von-Binnenschiffen/Nachhaltige-Modernisierung-von-Binnenschiffen-node.html).

Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo.
23.05.2022 ELWIS Newsletter Aktuelles - Tiefenatlas Rhein in Teilen aktualisiert Der im Elektronischen Wasserstraßen-Informationsservice ELWIS verfügbare Tiefenatlas Rhein wurde in Teilen aktualisiert (https://www.elwis.de/DE/Service/Tiefenatlas-Rhein/Tiefenatlas-Rhein-node.html). Für den Rheinabschnitt zwischen Rhein-km 493 und 640 hat das WSA Rhein neue Tiefenkarten auf der Grundlage der jüngsten Peilungen veröffentlicht.

Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo.
03.05.2022 ELWIS Newsletter Aktuelles - Erweiterung ELWIS-Newsletter mit Informationen zu den Förderprogrammen Erweiterung ELWIS-Newsletter mit Informationen zu den Förderprogrammen

Ab Mai 2022 erweitert die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) aufgrund großer Nachfrage ihren kostenfreien Newsletter-Service in ELWIS. Ab sofort werden in ELWIS auch alle neu veröffentlichten Förderprogramme und deren Aktualisierungen über den themenbezogenen Newsletter „Förderprogramme“ angeboten. Sind Sie an diesem neuen Service interessiert? Dann müssen Sie nur die entsprechende Auswahl in Ihrem persönlichen ELWIS-Abo-Konto ergänzen und erhalten dann ab sofort zielgerichtet neue und aktualisierte Informationen zu den in ELWIS angebotenen Förderprogrammen.

Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo.
18.03.2022 ELWIS Newsletter Aktuelles - Wasserstände und Vorhersagen stehen wieder zur Verfügung Wasserstände und Vorhersagen

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu können, dass die aktuellen Wasserstände und Vorhersagen wieder in gewohnter Weise im Elektronischen Wasserstraßen-Informationsservice ELWIS zur Verfügung stehen. Alle seit letzter Woche Donnerstag fehlenden Daten wurden nachgetragen - wir bitten die entstandenen Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.

Ihr ELWIS-Team

Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo.
14.03.2022 ELWIS Newsletter Aktuelles - Fehlende Wasserstände und Vorhersagen Fehlende Wasserstände und Vorhersagen

Seit Donnerstagnachmittag werden die Daten vom Pegelonline-Webservice nicht mehr verarbeitet und können daher nicht in ELWIS angezeigt werden sowie über ELWIS-Abo versendet werden, wir bitten dies zu entschuldigen. Die zuständigen Kollegen arbeiten an der Lösung des Problems und sobald die Daten wieder zur Verfügung stehen, werden wir Sie gerne informieren.

Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo.
08.02.2022 ELWIS Newsletter Aktuelles - Befähigungsnachweise in der Binnenschifffahrt Befähigungsnachweise in der Binnenschifffahrt

Angesichts der Rechtsänderungen für nahezu alle Befähigungsnachweise in der Binnenschifffahrt zum 18. Januar 2022 haben wir die entsprechenden ELWIS-Seiten grundlegend überarbeitet. Die bisherige Rubrik "Patente" ist seit heute nicht mehr erreichbar.

Die Informationen zu den Befähigungsnachweisen finden Sie nunmehr gesammelt in der neuen Rubrik "Befähigungsnachweise für die Berufsschifffahrt" unter Binnenschifffahrt > Befähigungsnachweise in der gewerblichen Binnenschifffahrt (https://www.elwis.de/DE/Binnenschifffahrt/Befaehigungsnachweise/Befaehigungsnachweise-node.html).

Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo.
01.02.2022 ELWIS Newsletter Aktuelles - Förderprogramm Forschung und Entwicklung von Digitalen Testfeldern an Bundeswasserstraßen Förderprogramm Forschung und Entwicklung von Digitalen Testfeldern an Bundeswasserstraßen

Am 09. Februar 2022 wird vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) eine Online-Informationsveranstaltung zu der aktuellen Förderrichtlinie Digitale Testfelder an Bundeswasserstraßen angeboten.

Zur Förderung der automatisierten und vernetzten Schifffahrt unterstützt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) weiterhin die Einrichtung von Testfeldern auf den Bundeswasserstraßen. Mit dem Förderprogramm Forschung und Entwicklung von Digitalen Testfeldern an Bundeswasserstraßen soll der Industrie die Erprobung von Systemen für eine automatisierte Navigation ermöglicht werden.

Die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen (BAV) in Aurich nimmt als Projektträger Förderanträge entgegen. Alle Informationen finden Sie unter Service > Förderprogramme (https://www.elwis.de/DE/Service/Foerderprogramme/Foerderprogramme-node.html).

Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo.
19.01.2022 ELWIS Newsletter Aktuelles - ELWIS Kartenansicht steht wieder uneingeschränkt zur Verfügung Das ELWIS-Team freut sich Ihnen heute mitteilen zu können, dass die ELWIS Kartenansicht wieder uneingeschränkt in gewohnter Weise zur Verfügung steht.

Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo.
18.01.2022 ELWIS Newsletter Aktuelles - ELWIS Kartenansicht nur eingeschränkt nutzbar wegen der IT-Sicherheitslücke ELWIS Kartenansicht nur eingeschränkt nutzbar wegen der IT-Sicherheitslücke "log4j" - Update 18. Januar 2022

Ein Teil der Informationen steht wieder zur Verfügung

In der ELWIS-Kartenansicht werden wieder die Infrastrukturobjekte für Brücken, Schleusen sowie Liegestellen nebst der jeweils zugehörigen Detaildaten angezeigt. Auch die IENC-Karten als Kartenhintergrund werden beim Hineinzoomen wieder richtig aufgelöst.
Aktuell kann aber noch immer keine streckenbezogene Suche durchgeführt werden. Sobald dieses Problem gelöst ist werden wir Sie informieren.

Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo.
12.01.2022 ELWIS Newsletter Aktuelles - 10-Tage-Wasserstandsvorhersage ausgewählter Rheinpegel Das ELWIS-Team freut sich Ihnen heute mitteilen zu können, dass die 10-Tage-Wasserstandsvorhersage ausgewählter Rheinpegel wieder in gewohnter Weise zur Verfügung steht.

Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo.