Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt

Newslettertyp:     Alle   Aktuelles    Service   Schifffahrtsrecht   Führerscheininformationen   Förderprogramme  

NOK-Fußg.Tunnel-Rendsburg   NOK-Fähren-Oststrecke   NOK-Straßentunnel-Rendsburg   NOK-Fähren-Weststrecke  
NOK-Erste-Levensauer-Hochbrücke   NOK-Schleuseninformationen  

gewähltes Jahr:   2025 |  2024 |  2023 |  2022 |  2021



Aktueller Newsletter vom Typ "Aktuelles" aus dem Jahr 2025:

Datum:25.03.2025
Betreff:ELWIS Newsletter Aktuelles - Online-Anträge der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV)
Inhalt:Online-Anträge der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV)

Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes bietet seit Mitte Februar 2025 einige der häufig nachgefragten Anträge über ein Online-Antragsverfahren an: https://www.gdws.wsv.bund.de/DE/service/Onlineantraege/Onlineantraege-node.html. Bürgerinnen und Bürger können die Anträge mittels eines bundID-Kontos beantragen. Für Unternehmen, Behörden oder Organisationen ist dies mit einer ELSTER MUK Anmeldung möglich.

Derzeit werden folgende Dienstleistungen angeboten:

• Kleinfahrzeugkennzeichnung

• Schiffsuntersuchung und Schiffseichung
o Europäische Schiffsnummer (ENI) beantragen
o Antrag auf Ausstellung einer Rheinschifffahrts-Zugehörigkeitsurkunde
o Schiffsuntersuchung und -zulassung sowie Festlegung der Besatzung
o Zulassung von Binnenwasserfahrzeugen zur Beförderung gefährlicher Güter
o Beantragung einer Schiffseichung/-vermessung oder Schiffbauwerksbescheinigung
o Beantragung von Typgenehmigungen für Motoren

• Befähigungsnachweise Binnenschifffahrt
o Schifferdienstbücher und Qualifikationen der Einstiegs- und Betriebsebene
o Schiffsführerzeugnis
o Zeugnisse Sachkundige Fahrgastschifffahrt
o Zeugnisse Sachkundige Flüssigerdgas

• Anerkennung von Sachverständigen und Lehrgängen, Ausnahmegenehmigungen
o Antrag auf Berufung und Anerkennung von Sachverständigen für die Aufgaben nach Binnenschiffsuntersuchungsordnung (BinSchUO) sowie Antrag auf Zulassung von Personen oder Firmen für die Prüfungen nach ADN/GGVSEB
o Meldung von ADN-Schulungsterminen
o Anmeldung zur ADN-Fachprüfung oder Verlängerung der ADN-Sachkundebescheinigung
o Ausnahmegenehmigung für den Transport von Feuerwerk nach § 5 der Gefahrgutverordnung Straße, Eisenbahn und Binnenschifffahrt (GGVSEB)

• Strom- und schifffahrtspolizeiliche Genehmigungen / Zustimmungen nach TKG
o Strom- und schifffahrtspolizeiliche Genehmigung nach § 31 Bundeswasserstraßengesetz (WaStrG)
o Zustimmung für die Verlegung oder Änderung von Telekommunikationslinien

• Schifffahrtspolizeiliche Erlaubnisse

Die WSV wird in den nächsten Jahren weitere Digitalisierungsmaßnahmen mit den Bundespartnern angehen, um digitale Bescheide und Verwaltungsakte den Bürgerinnen und Bürgern und dem Gewerbe online zukommen zu lassen.

Bereits heute können beim Antrag auf Zulassung zur Prüfung für ein Schiffsführerzeugnis (ein Befähigungsnachweis Binnenschifffahrt) entscheiden, ob sie/er noch die Plastikcheckkarte oder ein elektronisches Format (digital gesiegeltes Dokument) als Nachweis der Befähigung erhalten möchten.

Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo.

Ältere Newsletter vom Typ "Aktuelles" aus dem Jahr 2025:

DatumBetreffInhalt
24.03.2025 ELWIS Newsletter Aktuelles - ADN-E-Learning-Modul ADN-E-Learning-Modul

Das ADN-E-Learning-Modul unter https://www.elwis.de/DE/dynamisch/ADN/ steht ab sofort wieder vollumfänglich über den Elektronischen Wasserstraßen-Informationsservice ELWIS zur Verfügung. Der Service zur Vorbereitung auf die ADN-Sachkundigenprüfung kann somit wieder über ELWIS genutzt werden.

Ihr ELWIS-Team

Dies ist ein kostenfreier Service der Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes.
Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss von ELWIS/ELWIS-Abo.