Fahrwasser |
WT |
Lage |
in m |
Hiddensee- |
3,70 |
Grüner Fahrwasserrand Tn 1 bis Tn 5 |
fahrwasser |
3,80 |
Grüne Fahrwasserseite Tn 1 bis Tn 5 |
|
3,90 |
Fahrwassermitte Tn 1 bis Tn 5 |
|
4,00 |
Roter Fahrwasserrand und rote Fahrwasserseite Tn 2 bis Tn 6 |
|
3,60 |
Roter Fahrwasserrand Tn 6 bis Tn 8 |
|
4,10 |
Rote Fahrwasserseite Tn 6 bis Tn 8 |
|
4,00 |
Roter Fahrwasserrand im Bereich der Tn 12/W2 |
|
2,90 |
Fahrwassermitte und Grüne Fahrwasserseite 100 m westlich Tn 11 |
|
2,80 |
Roter Fahrwasserrand Tn 16 bis Tn 16a |
|
2,10 |
Roter Fahrwasserrand im Bereich 100 m nordöstlich Tn 20 bis Tn 20 |
|
2,20 |
Rote Fahrwasserseite 100 m nordöstlich Tn 20 bis Tn 20 |
|
2,10 |
Roter Fahrwasserrand Tn 22 bis Tn Kb22 |
|
2,00 |
Grüner Fahrwasserrand Tn 43 bis Tn 45 |
Neuendorf |
2,00 |
Roter und grüner Fahrwasserrand im unmittelbaren Bereich der Molen |
Vitte |
2,70 |
Fahrwassermitte 100 m westlich Tn V1a bis 100 m östlich Tn V3a/S1 |
|
2,50 |
Fahrwassermitte 100 m östlich Tn V3a/S1 bis Tn V5 |
Kloster |
2,80 |
Fahrwassermitte im Bereich 200 m nördlich Tn K1 bis Tn K1 |
|
2,70 |
Fahrwassermitte 200 m südlich Tn K3 bis Tn K3 |
|
2,40 |
Fahrwassermitte 300 m bis 200 m südlich Tn K12 |
|
2,40 |
Grüne Fahrwasserseite 300 m bis 100 m südöstlich Tn K13 |
|
2,20 |
Grüner Fahrwasserrand und grüne Fahrwasserseite 100 m östlich Tn KS bis Tn KS |
|
1,80 |
Grüner Fahrwasserrand und grüne Fahrwasserseite Tn KS bis 50 m westlich Tn KS (Kaimauer) |
Schaprode |
2,20 |
Fahrwassermitte im Bereich 100 m südlich Tn Sch3 bis Tn Sch3 |
WT = Wassertiefe
Tn = Tonne
Die BfS 104/25 des WSA Ostsee wird hiermit aufgehoben.
|