Einzelansicht | ||
---|---|---|
Bekanntmachung für Seefahrer 36/19 | WSA Tönning, 02.04.2019 | |
Deutschland.Nordsee.Nordfriesische Inseln.Hörnumtief, Ausbringung von Saatmuschelanlagen | ||
aktuell veröffentlicht: | ja | |
Karte(n): | (21) , 1430 | |
Geografische Angabe in: | WGS 84 | |
Geografische Lage: | 54° 45,00'N 008°19,00'E | |
Zeit der Ausführung: | ab sofort | |
Gültig von: | 02.04.2019 | |
Gültig bis (einschl.): | 15.11.2020 | |
Angaben: | Im o.g. Zeitraum werden auf folgenden Positionen in Linie jeweils 4 Stahlrohre gesetzt. Der Abstand zueinander beträgt 125m. Zwischen zwei Stahlrohren werden zusätzlich im Abstand von ca. 40m jeweils 2 gelbe Leuchttonnen an den Tragerohren befestigt. Anlage a: Position Stahlrohr 1: 54°45,261'N 008°19,274'E Position Stahlrohr 4: 54°45,303'N 008°19,364'E Anlage b: Position Stahlrohr 1: 54°45,004'N 008°18,810'E Position Stahlrohr 4: 54°45,056'N 008°18,885'E
Die gelben Pfähle und die Leuttonnen werden gem. SeeSchStrO, Anlage I B16, c gekennzeichnet mit Radarreflektor, gelbes Toppzeichen "Fisch" und einer gelben , Kennung FL /Blz. (5). Die Schifffahrt wird um Beachtung und Aufmerksamkeit gebeten.
|