Inhalt: Hilfe: Wasserstraßen-Auswahl
Hier können Sie die Wasserstraße(n) für die Suche nach Schleusensperrungen auswählen.
Es sind grundsätzlich nur diejenigen Wasserstraßen durch Anhaken oder direktes Klicken auf eine Wasserstraße auswählbar, für die auch Schleusensperrungen vorliegen.
Zum Auswählen der gesuchten Wasserstraße(n) setzen Sie bitte den Haken in das Feld links neben der Wasserstraße. Damit ist eine Mehrfachauswahl möglich. Haben Sie Java-Script aktiviert, werden automatisch beim Anhaken einer Hauptwasserstraße die zugehörigen Nebenwasserstraßen mit ausgewählt. Beim Abwählen einer Hauptwasserstraße werden die jeweiligen Nebenwasserstraßen auch wieder mit abgewählt. Klicken Sie direkt auf eine Hauptwasserstraße, so wird diese mit allen Ihren Nebenwasserstraßen, für die Schleusensperrungen vorliegen, ausgewählt.
Um Ihnen eine komfortable Suche über die Wasserstraßen bzw. Bereiche zu ermöglichen, stehen Ihnen mehrere Sortiervarianten zur Verfügung.
-
Alphabetische Sortierung
Hier werden alle Wasserstraßen, gleichgültig ob Haupt- oder Nebenwassertstraße, alphabetisch sortiert. Zur besseren Überschaubarkeit, ist es auch möglich, durch Anklicken einzelner Buchstaben in der Kopfzeile der Tabelle, nur Wasserstraßen eines bestimmten Anfangsbuchstaben anzeigen zu lassen. -
Hierarchische Sortierung
Hierbei werden die Wasserstraßen nach Haupt- und Nebenwasserstaßen angeordnet. Dabei erscheinen zunächst die Haupt- und etwas eingerückt die Nebenwasserstraßen. Beide sind untereinander jeweils alphabetisch sortiert. An dieser Stelle ist auch eine Kombination mit der Aplphabetischen Sortierung möglich. -
Gebietsbezogene Sortierung (voreingestellt)
Die gebietsbezogene Anordnung ergibt sich aus den Zuständigkeiten der einzelnen Direktionen (WSD) für die Ihnen unterstellten Wasserstraßen. Die Anordnung der Haupt- und jeweiligen Nebenwasserstraßen ist nicht alphabetisch, sondern entspricht lokalen Gegebenheiten. Bei Nebenwasserstraßen ist die zugehörige Hauptwasserstraße in Klammern angegeben.
Alle Sortierungen können auf- oder absteigend angewandt werden. Zur Umkehrung der Reihenfolge klicken Sie einfach noch einmal auf das entsprechende Sortierkriterium. Die momentane Richtung wird durch einen Pfeil hinter dem Kriterium angezeigt.