Inhalt: Hilfe: Export von Schleusenbetriebszeiten
Um Schleusenbetriebszeiten und -kontakte exportieren zu können, müssen Sie bei ELWIS registriert sein. Nachdem sie mit Ihren Zugangsdaten angemeldet sind, werden beim Klicken auf den Export-Link die Exportdateien automatisch an die von Ihnen hinterlegte E-Mail-Adresse versendet.
Bitte speichern Sie beide Export-Dateien im selben Ordner. Öffnen Sie die schleusenbetriebszeiten_Datum.XML-Datei mit einem Programm, das XML-formatierte Daten darstellen kann. Das sind z.B. ein Webbrowser, Microsoft Excel und Word.
Die Stylesheet-Datei schleusenbetriebszeiten.xsl wird benötigt, um eine optimierte Darstellung der XML-Datei zu erhalten.
Ansicht der XML-Datei in MS Excel:
- Öffnen Sie die XML-Datei in
MS Excel - Wählen Sie das Stylesheet schleusenbetreibszeiten.xsl aus (Abbildung 1)
- danach wird die XML-Datei korrekt formatiert angezeigt
Abbildung 1 -
Abfrage zur auswahl der Stylesheetdatei während des Öffnens der XML-Datei
Ansicht der XML-Datei in MS Word:
- Öffnen Sie die XML-Datei in
MS Word - es wird dieXML -Struktur der Datei angezeigt (Abbildung 2) - Auswahl der Datenansicht in MS Word - wählen Sie bitte im Menü XML-Datenansicht die schleusenbetriebszeiten.xsl (Abbildung 3)
- danach wird die XML-Datei korrekt formatiert angezeigt
Abbildung 2 - Ansicht der XML-Strukur
Abbildung 3 - Ansicht der für die Ansicht optimierten XML-Datei