Fahrwasser |
WT |
Lage |
in m |
Dranske |
1,70 |
Grüner Fahrwasserrand Tn Dr1 bis Anleger |
Wiek (Rügen) |
3,70 |
Roter Fahrwasserrand 200 m östlich Tn W6 bis Tn W6 |
Kuhle |
1,60 |
Grüner Fahrwasserrand 100 m südlich Tn K1 bis Tn K1 |
|
2,30 |
Grüne und rote Fahrwasserseite 150 m südlich Tn K1 bis Tn K1 |
|
2,20 |
Grüner Fahrwasserrand Tn K1 bis 200 m nördlich Tn K1 |
|
1,40 |
Roter Fahrwasserrand im Bereich 300 m südlich Tn K4 bis Tn K4 |
|
2,30 |
Rote Fahrwasserseite im Bereich 300 m südlich Tn K4 bis Tn K4 |
|
2,30 |
Roter Fahrwasserrand im Bereich 300 m südlich Tn K6 bis Tn K6 |
|
1,50 |
Grüne Fahrwasserseite Tn K5 bis Anleger |
|
1,10 |
Rote Fahrwasserseite Tn K6 bis Anleger |
|
1,40 |
Fahrwassermitte von Tn K5/K6 bis Anleger |
Vieregge |
2,50 |
Roter Fahrwasserrand im Bereich 100 m nordwestlich der Tn Vi2 bis Tn Vi4 |
|
1,00 |
Grüne Fahrwasserseite Tn Vi3 Richtung Hafen |
|
2,30 |
Rote Fahrwasserseite und Fahrwassermitte Tn Vi4 Richtung Hafen |
Martinshafen |
1,30 |
Randbereich des Nordmolenkopfes |
Lietzow |
1,50 |
Fahrwassermitte ca. 200 m vor dem Anleger bis 100 m vor dem Anleger |
|
0,50 |
Rote Fahrwasserseite ca. 200 m vor dem Anleger bis Anleger |
|
0,90 |
Grüner Fahrwasserrand ca. 200 m vor dem Anleger bis Anleger |
|
1,30 |
Fahrwassermitte ca. 100 m vor dem Anleger bis Anleger |
WT = Wassertiefe |
|
|
Tn = Tonne |
|
|
|
|
|
Die BfS 248/24 des WSA Ostsee wird hiermit aufgehoben. |