Angaben:
|
Im Fahrwasser der Trave befinden sich geringste Tiefen wie folgt:
in m
|
Bereich
|
9,00 – 9,90
|
Stb- Fahrwasserseite
|
am Rand des Drehkreis Siechenbucht
|
9,30 – 9,40
|
Stb- Fahrwasserseite
|
am Rand der Sohle, zwischen Trave- km 23,55 und Leuchtpfahl 7,
wobei sich im weiteren westl. Bereich des Wendekreises Skandinavienkai geringere Tiefen < 8 m befinden
|
9,10
|
Stb- Fahrwasserseite
|
Vor dem Anleger 5 des Skandinavienkais
|
9,20
|
Bb- Fahrwasserseite
|
am Rand des Drehkreis Siechenbucht
|
9,20 – 9,40
|
Bb- Fahrwasserseite
|
am Rand der Sohle, zwischen Priwall-Süd und Leuchttonne 10, wobei sich im weiteren östl. Bereich des Wendekreises Skandinavienkai geringere Tiefen <9 m befinden
|
8,80 – 9,40
|
Bb- Fahrwasserseite
|
am Rand der Sohle zwischen Trave- km 16,00 und Uferfeuer 4 (Trave- km 15,80 Schlutuper Enge)
|
9,20
|
Stb- Fahrwasserseite
|
am Rand der Sohle bei Km ~15,20
|
5,70 – 9,00
|
Bb- Fahrwasserseite
|
im Bereich nördl. Leuchttonne „26“ bis ~ 80 m von der Tonnenposition
|
9,30
|
Stb- Fahrwasserseite
|
am Rand der Sohle zwischen Km 14,20 und 14,40
|
9,20
|
Stb- Fahrwasserseite
|
am Rand der Sohle zwischen Km 10,75 und 11,10
|
9,20
|
Stb- Fahrwasserseite
|
am Rand der Sohle zwischen Km 9,50 und 9,80
|
9,20
|
in der Mitte des Wendekreises Vorwerker Hafen, Höhe Trave- km 8,53 (~150 m nördl. Vorwerker Huk)
|
6,50 – 9,40
|
Bb- Fahrwasserseite
|
Trave- km 8,4 bis Trave- km 7,6, wobei sich die geringsten Tiefen am Rand der Sohle befinden
|
6,90 – 9,40
|
Stb- Fahrwasserseite
|
am Rand der Sohle, von Trave- km 8,4 (Vorwerker Huk) bis Trave- km 8,15 (Anleger VH 4)
|
7,30 – 9,40
|
Stb- Fahrwasserseite
|
zwischen Trave- km 7,9 und 7,2
|
5,60 – 9,10
|
Stb- Fahrwasserseite
|
von Trave- km 7,2 bis Eric-Warburg-Brücke (Trave- km 6,62) wobei sich die geringsten Tiefen am Rand der Sohle befinden
|
6,70 – 8,00
|
Stb- Fahrwasserseite
|
von Eric-Warburg-Brücke bis Einfahrt Wallhafen
|
6,90
|
Bb- Fahrwasserseite
|
am Rand der Sohle, von Trave- km 6,75 bis 6,2
|
5,80
|
Stb- Fahrwasserseite
|
im Bereich der Wallhalbinsel
|
4,10 – 7,60
|
im Fahrwasserbereich vor den Hubbrücken
|
Die o. g. BfS 244/23 wird hiermit aufgehoben.
|